matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionentrigonometrisches Polynom
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Funktionen" - trigonometrisches Polynom
trigonometrisches Polynom < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

trigonometrisches Polynom: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 22:06 Do 03.06.2010
Autor: WiebkeMarie

Aufgabe
Beantworten Sie die folgenden Fragen mit Ja oder Nein und begründen sie ihre Antwort.

a) Ein trigonometrisches Polynom ist ein (gewöhnliches) Polynom.

b) Ein trigonometrisches Polynom kann man auf ganz [mm] \IR [/mm] in eine Potenzreihe um 0 entwickeln.

Hallo!

Also zunächst haben wir ein trigonometrisches Polynom als eine endliche Summe der folgenden Form definiert:
[mm] f(x)=a_0+\sum_{n=1}^{N}(a_n [/mm] cos nx + [mm] b_n [/mm] sin nx)
wobei [mm] a_0,...,a_N [/mm] und [mm] b_1,...,b_N [/mm] komplexe Zahlen sind.

Es lässt sich außerdem folgendermaßen schreiben:
[mm] f(x)=\sum_{n=-N}^{N}c_ne^{inx} [/mm]

a) Ich würde sagen es ist kein gewöhnliches Polynom, denn diese haben die Form [mm] \sum_{i=0}^{n}a_i x^i. [/mm] Und bei der obigen Schreibweise ist die Form ja [mm] e^x, [/mm] was sich nicht in ein Polynom umwandeln lässt.
Die Begründung ist leider noch recht schwammig..

b) Damit man eine Funktion in eine Potenzreihe um Null entwickeln kann, muss diese notwendigerweise beliebig oft differenzierbar sein. Das ist erfüllt. Aber die hinreichende Bedingung ist, dass die Reihe gegen die Funktion konvergieren muss. Aber ich weiß leider nicht, wie ich das nachprüfen kann.

Wäre dankbar für einen Hinweis oder Tipp!
Viele Grüße, Wiebke Marie

        
Bezug
trigonometrisches Polynom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:12 Do 03.06.2010
Autor: MontBlanc

Hallo,

deine Frage wurde hier schon behandelt.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]