matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-Analysiseinfache differentialrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Schul-Analysis" - einfache differentialrechnung
einfache differentialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

einfache differentialrechnung: kontrolle
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:20 Do 06.04.2006
Autor: maresi

hallo,
folgendes bsp versuch ich gerade:

Der Zug verlässt den Bahnhof mit einer gleichmäßigen wachsenden Beschleunigung a(t) = 0,005 t (m/s²)

a) Welche Geschwindigkeit hat er nach 100 s erreicht?
    
ich rechne:

v= integralzeichen a *dt
v= integralzeichen 0,005 t *dt = 0,005 t²/2 +c
v=0,005*(100²/2) +c
v= 25 km/h  ...stimmt das? das ist so wenig...

danke lg!

ps wie kann man das integralzeichen darstellen?


ch habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: uniprotokoll

        
Bezug
einfache differentialrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:54 Do 06.04.2006
Autor: ardik

Aufgabe
Der Zug verlässt den Bahnhof mit einer gleichmäßigen
wachsenden Beschleunigung a(t) = 0,005 t (m/s²)

a) Welche Geschwindigkeit hat er nach 100 s erreicht?


> ich rechne:
>  
> v= integralzeichen a *dt
>  v= integralzeichen 0,005 t *dt = 0,005 t²/2 +c

Da fehlen die Integrationsgrenzen (und das c ist hier auch zu viel).

Korrekt:
[mm]v = \integral_{0}^{100}{0,005t \ dt} \bruch{m}{s} = \left[\bruch{0,005}{2} t^2 \right]_{0}^{100} \bruch{m}{s}=25\bruch{m}{s}[/mm]

>  v=0,005*(100²/2) +c
>  v= 25 km/h  ...stimmt das? das ist so wenig...

Na, die Beschleunigung wächst ja auch recht langsam...
Aber vor allem hast Du vergessen, von m/s in km/h umzurechnen. ;-)

> ps wie kann man das integralzeichen darstellen?

siehe: https://matheraum.de/mm
Und wenn Du oben mit der Maus auf meine Fomel zeigst, müsstest Du (je nach Browser) angezeigt bekommen, wie ich sie eingegeben habe.
Und unterhalb des großen Eingabefeldes, in dem Du Deine Frage geschrieben hattest, müsstest Du (unter "Eingabehilfen") eine Sammlung an Symbolen gesehen haben. Ein Klick auf ein solches hätte dann in das darüberliegende kleine Feld ein Code-Gerüst gezaubert, welches Du dann in Deinen Text hättest kopieren (und mit passendem Inhalt füllen) können.

Schöne Grüße,
ardik

> ch habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt: uniprotokoll

Es gehört eigentlich zu den Spielregeln, hier Fragen zu stellen, die man nicht woanders gestellt hat...

Bezug
                
Bezug
einfache differentialrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:53 Do 06.04.2006
Autor: maresi

danke dir

Bezug
                        
Bezug
einfache differentialrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:23 Do 06.04.2006
Autor: maresi

also sind dann 90km/h

Bezug
                                
Bezug
einfache differentialrechnung: Stimmt genau!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:25 Do 06.04.2006
Autor: Roadrunner

Hallo maresi!


[daumenhoch] Genau ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]