matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen
   Einstieg
   
   Index aller Artikel
   
   Hilfe / Dokumentation
   Richtlinien
   Textgestaltung
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Startseiteisbn9783482718380
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
isbn9783482718380
Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel!
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren

isbn9783482718380

Finanzmathematik: Methoden, betriebswirtschaftliche Anwendungen und Aufgaben mit Lösungen (NWB-Studienbücher - Wirtschaftswissenschaften) Broschiert – 4. Oktober 2006 von Helmut Kobelt (Autor), Peter Schulte (Autor)

Produktinformation

   Broschiert: 287 Seiten
   Verlag: NWB Verlag; Auflage: 8., überarbeitete (4. Oktober 2006)
   Sprache: Deutsch
   ISBN-10: 3482718385
   ISBN-13: 978-3482718380
   Größe und/oder Gewicht: 14,8 x 1,6 x 21 cm

"Dieses Standardwerk zur Finanzmathematik liegt jetzt in aktualisierter und überarbeiteter Neuauflage vor. Auch in der mittlerweile achten Auflage verdeutlicht das Studienbuch den konkreten Nutzen der vorgestellten Methoden für die Unternehmenspraxis. Damit unterscheidet es sich von vielen Lehrbüchern, die sich auf den mathematisch-methodischen Aspekt der Finanzmathematik konzentrieren.

Zahlreiche Beispiele verdeutlichen den Lernstoff und stellen den Bezug zur Praxis her. Kontrollfragen und Übungsaufgaben mit Lösungsteil ermöglichen ein effektives Selbststudium und eine gezielte Prüfungsvorbereitung.

Das Übungsbuch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Fachhochschulen und Universitäten sowie an Studenten anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach.

Inhaltsverzeichnis: Die Bedeutung der Finanzmathematik. Mathematische Grundlagen der Finanzmathematik. Zinsrechnung. Rentenrechnung. Tilgungsrechnung. Berechnung von Kurs und Effektivverzinsung."

Quelle: https://www.amazon.de/Finanzmathematik-betriebswirtschaftliche-Anwendungen-NWB-Studienb%C3%BCcher-Wirtschaftswissenschaften/dp/3482718385/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=isbn+9783482718380&qid=1574609674&s=books&sr=1-1


REZENSIONEN


1. Rezension
   von Josef am 24.11.2019

Finanzmathematik leicht gemacht

Neben den Kapiteln über die Zins- und Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung, Tilgungsrechnung, Berechnung von Kurs und Effektivverzinsung werden viele Beispiele vorgerechnet. Darüber hinaus enthält das Lehrbuch zahlreiche Übungsaufgaben. Nicht nur die angegebenen Lösungen sondern auch die dazugehörigen Lösungsansätze sind wertvolle Hilfestellungen für den Studierenden. Aufgrund der einfachen und gut beschriebenen Beispiele zu jedem Kapitel ist das Buch eine ideale Einstiegsmöglichkeit in die Finanzmathematik.

-

Letzte Änderung: So 24.11.2019 um 16:46 von Josef
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext

^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]