matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungwie mag ich diese Sprache
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - wie mag ich diese Sprache
wie mag ich diese Sprache < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wie mag ich diese Sprache: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Mo 06.08.2007
Autor: viktory_hh

Aufgabe
Hallo Leute, nur noch ein klein Bisschen,

was heißt den nun auf Deutsch:

inclusion monotonic?


Ich brauche eine Zeitmaschine !!!!:-)!!!! um den Typen der für Englisch als Internationale Sprache gestimmt hat mal was zu erzählen. Wie schön war es damals, als es noch alles Wissenschaftliche auf Deutsch geschrieben wurde.

Man oh man? :-(

        
Bezug
wie mag ich diese Sprache: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Mo 06.08.2007
Autor: Somebody


> Hallo Leute, nur noch ein klein Bisschen,
>  
> was heißt den nun auf Deutsch:
>  
> inclusion monotonic?

Ich denke, damit ist 'inklusionsmonoton' gemeint (nach Marcel Erné, "Einführung in die Ordnungstheorie", auch: 'isoton' oder 'inklusionserhaltend').

Eine Funktion $f$, deren Definitions- und Wertebereich Mengen von Mengen (z.B. Potenzmengen sind) heisst inklusionsmonoton genau dann, wenn aus [mm] $A\subseteq [/mm] B$ folgt, dass [mm] $f(A)\subseteq [/mm] f(B)$.


Bezug
                
Bezug
wie mag ich diese Sprache: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:50 Mo 06.08.2007
Autor: viktory_hh

O.K. vielen Dank

Bezug
        
Bezug
wie mag ich diese Sprache: Titel der Diskussion
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:57 Mi 08.08.2007
Autor: espritgirl

Hey viktory_hh [winken],

Könntest du bitte beim nächsten Mal einen Titel angeben, der zu dem Inhalt der Frage und nicht zu deiner Gefühlswelt passt ;-) ?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]