matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiewertigkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - wertigkeit
wertigkeit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wertigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:42 Di 29.05.2007
Autor: engel

hallo!

welche wertigkeit haben edelgase?

        
Bezug
wertigkeit: keine
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Di 29.05.2007
Autor: ONeill

Sie haben gar keine Wertigkeit, weil sie in der Regel keine Bindungen eingehen.
Es gibt einige seltene Verbindungen, zu denen man Edelgase zwingen kann.
Da gelten dann aber klassische Ansätze von Schalen und Valenzelektronen nicht mehr, das geht in Richtung Quantenmechanik.
Gruß ONeill

Bezug
        
Bezug
wertigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:12 Di 29.05.2007
Autor: Martinius

Hallo,

Edelgase treten in Verbindungen in den Wertigkeiten bzw. Oxidationsstufen +II, +IV, +VI und +VIII auf.

Die chemische Bindung kann man mit schulischen Mitteln erklären, oder dann an der Uni mit den mathematischen Methoden der Quantenmechanik, was aber in extenso meist eher Physiker mit ihrer besseren mathematischen Ausbildung machen (im Bereich der physikalischen Chemie oder theoretischen Chemie).
Für die qualitative Beschreibung von Edelgasverbindungen braucht man nicht die Quantenmechanik zu bemühen.

Also; es gibt an Halogeniden:

[mm] XeBr_{2} [/mm]  

[mm] XeCl_{2} [/mm]  ;  [mm] XeCl_{4} [/mm]

[mm] KrF_{2} [/mm] ;  [mm] XeF_{2} [/mm]  ;  [mm] XeF_{4} [/mm]  ;  [mm] XeF_{6} [/mm]  ;  [mm] RnF_{2} [/mm]


an Oxiden:

[mm] XeO_{3} [/mm]  ;   [mm] XeO_{4} [/mm]


an Fluoridoxiden:

[mm] XeOF_{2} [/mm]  

[mm] XeO_{2}F_{2} [/mm]  ;   [mm] XeOF_{4} [/mm]

[mm] XeO_{3}F_{2} [/mm]  ;   [mm] XeO_{2}F_{4} [/mm]


Einige dieser Verbindungen lassen sich als Kristall, Flüssigkeit oder Gas  synthetisieren, andere wurden nur spektroskopisch nachgewiesen.

Näheres erfährt man im Lehrbuch der Anorganischen Chemie von Hollemann / Wiberg.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]