matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10wahrscheinlichkeitsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeitsrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahrscheinlichkeitsrechnung: wahrscheinlichkeit,allgemein
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:21 Fr 08.03.2013
Autor: pls55

Aufgabe
b) Rudolph behauptet, 2 % der Toaster haben beide Fehler. Nimm begründet  Stellung.

Aussehen in Ordnung: 11475
Mängel im Aussehen:      369

elektrische
Funktion in Ordnung : 11475

elektrische Funktion defekt : 487.

hat rudoplh recht`? wieso?

danke

lg pls55




        
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Bitte Aufgabenstellung prüfen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:54 Fr 08.03.2013
Autor: Diophant

Hallo pls55,

die von dir angegebenen Zahlen machen irgendwie keinen Sinn. Wieso werden bei den beiden Mängeln unterschiedliche Anzahlen betrachtet?

Gib also bitte die Aufgabe im Originalwortlaut und in der richtigen Reihenfolge an, und zwar hier in diesem Thread, und keinesfalls in einem neuen!

Überlege dir außerdem erst einmal selbst einen Ansatz. Wir sind hier keine Lösungsmaschine und es widerspricht auch der hiesigen Forenkultur sowie unseren Forenregeln, diese Haltung aufzugeben. Abgesehen davon: willst du eigentlich persönlich etwas lernen oder nur andere deine Hausaufgaben erledigen lassen?

Sollte ersteres der Fall sein so musst du es anders anstellen; so wird das nichts.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:16 Fr 08.03.2013
Autor: abakus


> Hallo pls55,
>  
> die von dir angegebenen Zahlen machen irgendwie keinen
> Sinn. Wieso werden bei den beiden Mängeln unterschiedliche
> Anzahlen betrachtet?
>  
> Gib also bitte die Aufgabe im Originalwortlaut und in der
> richtigen Reihenfolge an, und zwar hier in diesem Thread,
> und keinesfalls in einem neuen!
>  
> Überlege dir außerdem erst einmal selbst einen Ansatz.
> Wir sind hier keine Lösungsmaschine und es widerspricht
> auch der hiesigen Forenkultur sowie unseren Forenregeln,
> diese Haltung aufzugeben. Abgesehen davon: willst du
> eigentlich persönlich etwas lernen oder nur andere deine
> Hausaufgaben erledigen lassen?
>  
> Sollte ersteres der Fall sein so musst du es anders
> anstellen; so wird das nichts.
>  
>
> Gruß, Diophant

Steht irgendwo in der Aufgabe das Wort "unabhängig"?
Gruß Abakus


Bezug
        
Bezug
wahrscheinlichkeitsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Sa 09.03.2013
Autor: chrisno


> b) Rudolph behauptet, 2 % der Toaster haben beide Fehler.
> Nimm begründet  Stellung.
>  Aussehen in Ordnung: 11475
>  Mängel im Aussehen:      369

Macht zusammen 11844 Toaster oder gibt es noch eine dritte Sorte?

>  
> elektrische
> Funktion in Ordnung : 11475
>  
> elektrische Funktion defekt : 487.

Macht zusammen 11962  Toaster oder gibt es noch eine dritte Sorte?

Haben dies beiden Aussagen etwas miteinander zu tun? Wieso sind es gleich viele bei "Aussehen in Ordnung" und "Funktion in Ordnung"?

So kann man noch nicht einmal erahnen, wie die Aufgabe gemeint ist oder wie sie tatsächlich lautet.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]