matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und Datenstrukturenverkettete listen,java
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - verkettete listen,java
verkettete listen,java < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

verkettete listen,java: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:52 Do 18.01.2007
Autor: lani

hallo,

ich muss ein programm in java schreiben das eine einfach verkettete liste ausgibt. dazu soll ich diese klasse verwenden :

public class Node<T> {
T obj;

private Node<T> next;

public Node(T o, Node<T> n) {
obj = o;
next = n;
}

public Node() {
obj = null;
next = null;
}

public void setElement(T o) {
obj = o;
}

public T getElement() {
return obj;
}

public void setNext(Node<T> n) {
next = n;
}

public Node<T> getNext() {
return next;
}
}

die liste soll zur kontrolle auf dem nildschirm ausgegeben werden: winter-->sommer-->herbst

vll. könnt ihr mir ja helfen
danke schonma

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
verkettete listen,java: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:56 Mo 22.01.2007
Autor: stovi0040

Also du hast hier eine schöne Klasse, die du nur in einer main-Methode befüllen musst. Um die Liste iterieren (alle Elemente durchgehen) zu können, wäre eine Methode "hasNextElement":

public boolean hasNextElement()
{
    return next != null;
}

eine schöne Lösung!

Um nun eine Ausgabe zu erzeugen, gibt es 2 Möglichkeiten:

Eine Schleife, beginnend vom ersten, gib den Wert aus, und falls es einen nachfolger hat, ist dieser das neue object, und dieselbe prozedur nocheinmal (also eine while-Schleife)

oder

eine rekursive Methode, die innerhalb der Klasse Node implementiert ist, und einfach ausgibt, und dann die selbe methode des (falls vorhandenen) nachfolgers aufruft!

Also:

Nachdem du einige Objecte (mit dem Default-Konstruktor) erzeugst und diese dann miteinander verknüpfst (setNext-Methode) kannst du einfach eine


Hoffe dir ist damit geholfen, falls zu unverständlich, bitte nochmal melden, dann kann versuchen das ganze zu vereinfachen

mfg
stovi0040

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]