matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabvectorize - mit Variabler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - vectorize - mit Variabler
vectorize - mit Variabler < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vectorize - mit Variabler: Matlab hilfe zu Wertebereich
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:36 Fr 04.11.2011
Autor: anatol.stiller

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:  http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,78613.html#78613
leider ohne antwort...

Hallo,

ich versuche gerade einen einfacheren Plot.
Ich möchte dabei aber das gesamte Matlab Script durchlaufen lassen undzwischendurch nicht eingaben neu in die commandozeile kopieren müssen.

mein unschönes Vorgehen:

syms x
f = sub(...); % hier muss ich werte in die gleichung einfügen
x = linspace(...);

dann lasse ich mir f anzeigen, setze an die nötigen stelle "." für komponentenweise operation und speicher das ergebnis neu

g = ...(siehe text)

plot(x,g)
____
was ich lieber hätte:
syms x;

f = sub(...);
x = linspace(...);
g = vectorize(f);

plot(x,g)

das funktioniert nicht, wenn ich mir g anzeigen lasse, kommt zwar ein ausdruck, auch mit "." an der richtigen stelle, aber matlab greift nicht auf x zu und erstellt keinen bereich, den ich über x plotten kann.
wenn ich g ausgeben lassen, das ausgegebene wieder ausführe (per copy and paste) funktioniert alles prima.

wie kann ich das problem lösen?

vielen dank!

        
Bezug
vectorize - mit Variabler: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Mo 07.11.2011
Autor: Gilbo

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich deine Frage, bzw. dein Problem richtig verstehe, aber ich glaube,
dass du versuchst, eine codezeile auszuführen, deren inhalt erst im laufe des Programmablaufs erzeugt wird.

Schau dir mal die Hilfefunktionen an zu  eval( ) an.
Hiermit kannst du matlab einen string übergeben, der als Befehl interpretiert wird.
Diesen String kannst du beliebig während des Programmablaufs erzeugen und verändern.

Falls dir das nicht weiterhilft, gib uns mehr Informationen.
Musst du beispielsweise symbolisch rechnen, welche Werte müssen in welche Gleichung.

Gruß Gilbo









Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]