matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieultimat und proximat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - ultimat und proximat
ultimat und proximat < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ultimat und proximat: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Mo 29.10.2007
Autor: tAtey

Hallo :)
Schreibe morgen eine Bioklausur und bleibe bei ultimat und proximat schon seit längerer Zeit hängen.
Soweit ich das richtig gelernt habe ist ultimat der Nutzen/Zweck (Der Schneehase ist weiß, damit ihn seine Feinde im Schnee nicht sehen können.). Und proximat ist der Mechanismus oder die Steuerung. (Er ist weiß, weil sein Fell keine Pigmente hat).
Nun bekamen wir in der Schule mal die Aufgabe bestimmte Beobachtungen in proximat oder ultimat einzuteilen.
Aber kann man nicht proximat UND ultimat argumentieren?
Beispiel: Die Fortpflanzungssaison von Löwen erstreckt sich über das ganze Jahr. Zumeist kommen alle Weibchen eines Rudels etwa gleichzeitig zum Östrus.

Proximat: Die Weibchen kommen gleichzeitig zum Eisprung, da ein Weibchen im Urin Sexuallockstoffe abgibt, so dass die anderen Weibchen folgen.

Ultimat: Sie können die Jungen gemeinsam aufziehen und gemeinsam säugen.

Kann mir jemand weiter Beispiele nennen? Mich korrigieren, falls ich was Falsches geschrieben hab?

        
Bezug
ultimat und proximat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:23 Mo 29.10.2007
Autor: espritgirl

Hey du [winken],

> Soweit ich das richtig gelernt habe ist ultimat der
> Nutzen/Zweck (Der Schneehase ist weiß, damit ihn seine
> Feinde im Schnee nicht sehen können.). Und proximat ist der
> Mechanismus oder die Steuerung. (Er ist weiß, weil sein
> Fell keine Pigmente hat).

[ok] Du kannst dir Fragen stellen:
ultimat = Wozu?
proximat = Warum?

>  Nun bekamen wir in der Schule mal die Aufgabe bestimmte
> Beobachtungen in proximat oder ultimat einzuteilen.
>  Aber kann man nicht proximat UND ultimat argumentieren?
>  Beispiel: Die Fortpflanzungssaison von Löwen erstreckt
> sich über das ganze Jahr. Zumeist kommen alle Weibchen
> eines Rudels etwa gleichzeitig zum Östrus.
>  
> Proximat: Die Weibchen kommen gleichzeitig zum Eisprung, da
> ein Weibchen im Urin Sexuallockstoffe abgibt, so dass die
> anderen Weibchen folgen.
>  
> Ultimat: Sie können die Jungen gemeinsam aufziehen und
> gemeinsam säugen.

Da fehlt mir das Hintergrundwissen, aber nach den Fragen her scheint es richtig zu sein.

> Kann mir jemand weiter Beispiele nennen? Mich korrigieren,
> falls ich was Falsches geschrieben hab?  

Beispiel Lidschlußreflex bei Tier.

Proximat: Tier schließt die Augen wegen des Luftzugs
Ultimat: Tier will sein Auge vor Fremdgegenständen schützen

Hoffentlich hilft dir das weiter ;-)

Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]