matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Latein" - Übersetzung
Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:26 Sa 23.04.2005
Autor: Tanja1985

Ich bräuchte die Übersetzung für folgenden Satz. Ich hatte nie Latein und kann es deshalb nicht. Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet.


Bellum autem, secundum quod proprie dicitur, solus princeps, qui superiorem non habet, indicere potest, et potest illud indicere contra eos,contra quos non competeret executio iurisdictionis.



danke schon mal im voraus

        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Sa 23.04.2005
Autor: mathrix

Hallo Tanja,


erst einmal möchte ich dir sagen, dass die Leute hier im matheraum und auf vorhilfe.de (und auch insgesamt im Leben) dir viel lieber helfen (und netter zu dir sind), wenn du sie grüßt.

Zu deinem Text:

Der allgemeinen Auffassung folgend, kann Krieg aber allein der Führer, der nicht überlegen ist, erklären, und er kann jenen gegen die erklären, gegen welche die Ausführung der Rechtssprechung nicht ausreichen würde.

Der Text ist jetzt ziemlich wörtlich übersetzt, aber ich denke, dass es so Sinn genug ergibt.

Wo bist du auf den Text gestoßen? Caesar? Ich kann ihn komischerweise so nicht im Netz finden.


Gruß und schönen Abend,

mathrix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]