matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Mo 20.10.2008
Autor: Dinker

Wäre froh, wenn ihr mein Englisch korrigieren könntet


In dieser Gesellschaft tun ja alle so, als wären sie glücklich und alles sei bestens. Doch weshalb tun so, obwohl sie genau wissen, dass sie nicht glücklich sind?

Zu Beginn ist es für Montags eine Faszination und ein gewisses Machtgefühl Bücher zu verbrennen
At the beginning it is for Montag a fascination and a certain sense of power to burn books.

Den Bezug zur Realität verlieren to loss the reference to the reality

In einem totalitären Zukunftsstaat sind Bücher verboten. Die Feuerwehr dient nicht dem Löschen von Feuer, sondern dem verbrennen der gefährlichen Literatur. Einer der Feuerwehrmänner wandelt sich in seinen Ansichten zum Systemgegner, doch der Ausstieg ist gar nicht so einfach, wie er schnell herausfindet
In a totalitarianism future state are books forbidden. The fire brigade doesn’t serve to extinguish fire,  but their task ist i burn the dangerous literature. One of the firemen change in his opinion to the system opponent, but the exit isn’t easy, how he realize soon



Sie befolgen die Befehle ohne zu hinterfragen
They obey the instructions without to question


Der totalitäre Zukunftsstaat bemüht sich das Denken und Handeln seiner Bürger vollständig zu kontrollieren
The totalitarianism future state is struggle to control entire the thought and acting from the citizen

Besten Dank


        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 So 02.11.2008
Autor: moody


> In dieser Gesellschaft tun ja alle so, als wären sie
> glücklich und alles sei bestens. Doch weshalb tun so,
> obwohl sie genau wissen, dass sie nicht glücklich sind?

Haste wohl vergessen oder nicht geschafft?

In this society everybody pretends to be happy and everything would be in apple-pie-order. However why do they pretend to be happy if they know exactly that they aren't?

> Zu Beginn ist es für Montags eine Faszination und ein
> gewisses Machtgefühl Bücher zu verbrennen
>  At the beginning it is fascinating for Montag and it gives him a
> certain sense of power to burn books.

> Den Bezug zur Realität verlieren to loss the reference to
> the reality

Da gibt es viele Möglichkeiten. Ich würde vielleicht sagen: to lose track of reality oder lose one's grip on reality    

> In einem totalitären Zukunftsstaat sind Bücher verboten.
> Die Feuerwehr dient nicht dem Löschen von Feuer, sondern
> dem verbrennen der gefährlichen Literatur. Einer der
> Feuerwehrmänner wandelt sich in seinen Ansichten zum
> Systemgegner, doch der Ausstieg ist gar nicht so einfach,
> wie er schnell herausfindet
>  In a totalitarian future state books are forbidden. The
> fire brigade doesn’t serve to extinguish fire,  but their
> task is to burn thedangerous literature. One of the
> firemen changes in his opinion and becomes an enemy against the system, but
> to quit (exit ist der ausgang) isn’t easy, how he realizes soon.

> Sie befolgen die Befehle ohne zu hinterfragen
>  They obey the commandswithout questioning


> Der totalitäre Zukunftsstaat bemüht sich das Denken und
> Handeln seiner Bürger vollständig zu kontrollieren
>  The totalitarianfuture state struggles to entirely control
>  the thoughts and acting of its citiziens



>  The totalitarianfuture state struggles to entirely control

Hier bin ich mir selber über die Stellung des Adverbs unsicher.

Zu dir: Es ist auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz, leider wird recht schnell deutlich, dass du die meisten Vokabeln wohl nur nachgeschlagen hast. Dafür spricht die häufige Verwendung falscher Vokablen. Zudem ist dir die Grammatik größtenteils nicht geläufig. Du solltest dir die Grundlagen der englischen Grammatik nocheinmal anschauen. He she it das s muss mit etc.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]