Überprüfen ob Mannigfaltigkeit < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:11 Di 15.04.2014 |    | Autor: |  ralpho |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] $\text{Für welche c definiert } x^2+y^2-z^6=c \text{ eine Mannigfaltigkeit im } \mathbb{R}^3$ [/mm]  |  
  
Hallo,
 
Ich habe obige Aufgabe gegeben. Ich habe das ganze nun in eine implizit def. Form umgeschrieben [mm] $M=\{(x,y,z): x^2+y^2-z^6-c=0\}$. [/mm] Nun muss ja gelten, dass $dF=(2x,2y,-6z)$ vollen Rang hat. $dF$ verschwindet nur bei $(0,0,0)$, dies liegt aber für alle $c [mm] \not= [/mm] 0$ nicht in M und somit ist die Funktion für alle diese c eine Mannigfaltigkeit.
 
 
Ist diese Vorgehensweise so korrekt?
 
 
Danke
 
Ralph
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
> [mm]\text{Für welche c definiert } x^2+y^2-z^6=c \text{ eine Mannigfaltigkeit im } \mathbb{R}^3[/mm]
 
 
Ich bezeichne mal obige Punkte, die die Gleichung erfüllen mit N.
 
>  
 
> Hallo,
 
>  Ich habe obige Aufgabe gegeben. Ich habe das ganze nun in 
 
> eine implizit def. Form umgeschrieben [mm]M=\{(x,y,z): x^2+y^2-z^6-c=0\}[/mm]. 
 
> Nun muss ja gelten, dass [mm]dF=(2x,2y,-6z)[/mm] vollen Rang hat. 
 
 
Das Differential hat die Form [mm] DF=(2x,2y,-6z^5).
 [/mm] 
 
Dir ist das ^5 abhanden gekommen.
 
 
> [mm]dF[/mm] 
 
> verschwindet nur bei [mm](0,0,0)[/mm], dies liegt aber für alle [mm]c \not= 0[/mm] 
 
> nicht in M und somit ist die Funktion für alle diese c 
 
> eine Mannigfaltigkeit.
 
 
Ja, also [mm] c\not=0.
 [/mm] 
 
Wobei eigentlich noch zu prüfen wäre:
 
In jeden Punkt der Menge gibt es offene Umgebung U des [mm] \IR^3 [/mm] und eine 
 
reguläre Abb [mm] F:U\to\IR^1, [/mm] s.d. gilt: [mm] F^{-1}(0)=U\cap{N}
 [/mm] 
>  
 
> Ist diese Vorgehensweise so korrekt?
 
>  
 
> Danke
 
>  Ralph 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  08:54 Do 17.04.2014 |    | Autor: |  ralpho |   
	   
	   Danke! :)
 
Der fehler mit der Ableitung ist natürlich blöd.
 
 
Die zweite Bedingung werde ich mir nochmal anschauen!
 
 
lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |