matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXüberlappendes "overbrace"
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - überlappendes "overbrace"
überlappendes "overbrace" < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

überlappendes "overbrace": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Fr 15.10.2010
Autor: philll

Hallo,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Wie kann man bei Latex eine Summe aus drei Termen so schreiben, das die ersten beiden Terme mit overbrace, und die letzten beiden Terme mit underbrace zusammengefasst und jeweils beschriftet werden?

Skizze:
         = x
   _____^_____
  /           |
     A  +   B   +   C
          |_____ _____/
                v
                 = y

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße,
Philipp

        
Bezug
überlappendes "overbrace": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 Fr 15.10.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Phillip,

schaue mal []http://books.google.de/books?id=mOV1CxQM8YMC&pg=PA148&lpg=PA148&dq=latex+%C3%BCberlappende+klammern&source=bl&ots=wyqQfsiU22&sig=6bUEu9kinMKhVmqAX1hcqBeF_ZY&hl=de&ei=CYa4TK2zKOmS4gajvsW_Dg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBYQ6AEwAA#v=onepage&q=latex%20%C3%BCberlappende%20klammern&f=false] dort nach, da steht, wie das geht, ein Bsp. gibt es auch ...

Gruß

schachuzipus


Bezug
        
Bezug
überlappendes "overbrace": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Fr 15.10.2010
Autor: reverend

Hallo philll, [willkommenmr]

Sehr schön sind auch die Lösungen in []dieser Diskussion, allerdings auf Englisch. Wenn Du mit der Maus über die Tex-Grafik fährst, bekommst du den Quellcode angezeigt.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
überlappendes "overbrace": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:50 Fr 15.10.2010
Autor: philll

Vielen vielen Dank!

Da hätte ich alleine wohl noch einige! Zeit gesucht.
So siehts einfach besser aus.

Beste Grüße,
Philipp

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]