matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieÜbergang Landleben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Übergang Landleben
Übergang Landleben < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übergang Landleben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Sa 11.04.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Welche Evolutionsschritte waren notwendig, dass die Wasserlebenden Tiere sich am Land anzusiedeln begannen?
- Ich habe gelesen, dass für das Land ein leistungsfähiger Körper notwendig ist. Leistungsfähigeres Herz?
- Was muss Atmungstechnisch genau gemacht werden? Soviel ich weiss nehmen Fische über die Kiemen Sauerstoff auf. Ist eigentlich die ganze Körperoberfläche mit Kiemen bedeckt..?
- Die Nahrungsgrundlage wird wohl an Land auch etwas anders sein

Danke für eure Hinweise
Gruss Dinker

        
Bezug
Übergang Landleben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:46 So 12.04.2009
Autor: leduart

Hallo
Hast du noch nie nen Fisch gegessen? wieviele Kiemen waren denn da. Sonst guck dir mal nen Fischbild an.
Dann ueberleg dir, wie der ueber Land spaziert.
Und wenn du so wenig ueber Fische weisst, lies erstmal was ueber die nach, bevor du sie in landtiere verwandelst.
gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Übergang Landleben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 So 12.04.2009
Autor: xPae


> Guten Abend

>

Guten Morgen,

  

> Welche Evolutionsschritte waren notwendig, dass die
> Wasserlebenden Tiere sich am Land anzusiedeln begannen?
>  - Ich habe gelesen, dass für das Land ein leistungsfähiger
> Körper notwendig ist. Leistungsfähigeres Herz?

Ja man brauch zumindest etwas um sich vorzubewegen. Überlege dir hier mal, was das einfachste wäre[Stichwort: Schlange(auf die Bewegungs bezogen)] oder Flossen-Beine, wenn du verstehst was ich meine ;)

>  - Was muss Atmungstechnisch genau gemacht werden? Soviel
> ich weiss nehmen Fische über die Kiemen Sauerstoff auf. Ist
> eigentlich die ganze Körperoberfläche mit Kiemen
> bedeckt..?

:) das solltest du nach leduarts rat selber recherchieren!
Auf jedenfall kannst du auch feststellen, dass es Ansätze von Lungen oder sogar mindert entwickelte Lungen. Schau mal []hier.


>  - Die Nahrungsgrundlage wird wohl an Land auch etwas
> anders sein

Hier musst du beachten, dass wenn "man an Land wohnt" ja auch ins Wasser gehen kann zur Nahrungsaufnahme. :)
Außerdem musst du verstehen, dass die Evolution seeeeeeeeeeeehr langsam voran geht. Es ist nicht so: Es gibt eine Mutation und schwups leben alle an Land ;) - bisscen übertrieben


Viel Spaß beim Recherchieren, das Thema ist sehr interessant.
Einen schönen Evolutivenvorgang kannst du am []Archaeopteryx

>  http://de.wikipedia.org/wiki/Archaeopteryx nachvollziehen




> Danke für eure Hinweise
>  Gruss Dinker

xPae Frohe Ostern

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]