matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemietitration
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - titration
titration < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

titration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:45 So 01.04.2007
Autor: rotespinne

Hallo!

Ich habe eine Aufgabe zur Titration bekommen, bin aber etwas stutzig ob die Lösung, die ich dazu bekommen habe, stimmt.


" Bei der Titration von 25 ml NaOH ( c = o,o5 mol/l ) mit HCL ( c = 0,1 mol/l ) werden wieviel ml HCL gebraucht?"

Ich hätte das nun einfach mit dem Dreisatz gelöst:

0,05 mol / l           ------------> 25 ml

Nun beide Seiten mit 2 multiplizieren ergibt ja

0,1 mol/l  ----------------> 50 ml

Demnach würde ich 50 ml HCL benötigen.
So hätte ich es für logisch empfunden.

In meinen Lösungen steht dass ich nur 12,5 ml HCL benötige, aber warum!?!?

        
Bezug
titration: Dreisatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:39 Mo 02.04.2007
Autor: Loddar

Hallo rotespinne!


Wieviel [mm] $\text{mol} [/mm] \ NaOH_$ sind denn in den $25 \ [mm] \text{ml}$ [/mm] enthalten?

Gemäß der Reaktionsgleichung $NaOH + HCl \ [mm] \rightarrow [/mm] \ NaCl + H_2O$ entspricht das auch exakt der Molanzahl an $HCl_$ .

Und hier auch über Dreisatz vorgehen:

$1000 \ [mm] \text{ml} [/mm] \ [mm] \hat= [/mm] \ 0.1 \ [mm] \text{mol} [/mm] \ HCl$

$x\ [mm] \hat= [/mm] \ ... \ [mm] \text{mol} [/mm] \ HCl$


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
titration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:55 Mo 02.04.2007
Autor: MontBlanc

Hi,

also ich habe das ganze (vor gar nicht allzu langer zeit) mal so gelernt:

Man muss sich ja überlegen, dass dieselber Stoffemenge HCl genommen werden muss, um die Natronlauge zu neutralisieren, d.h. das Verhältnis der Stommengen muss 1 zu 1 sein.

Dementsprechend:

[mm] \bruch{n_{1}}{n_{2}}=\bruch{1}{1} [/mm]

Da n=c*V

Muss es ja so sein:

[mm] \bruch{n_{1}}{n_{2}}=\bruch{c_{1}*V_{1}}{c_{2}*V_{2}} [/mm]

[mm] c_{1}=c(NaOH)=0,05\bruch{mol}{l} [/mm]
[mm] V_{1}=V(NaOH)=25ml [/mm]
[mm] c_{2}=c(HCl)=0,1\bruch{mol}{l} [/mm]
[mm] V_{2}=V(HCl)=??ml [/mm]

Nun setz das mal ein und lös auf, du wirst sehen es kommt 12,5 raus =)

Bis denn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]