matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10terme mit wurzeln
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - terme mit wurzeln
terme mit wurzeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

terme mit wurzeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 Mi 31.10.2007
Autor: zitrone

hallo,

ich muss terme mit wurzeln berechnen. und eigentlich verstehe ich es, aber bei ein paar aufgaben bin ich mir unsicher. könntet ihr mir sagen ob es richtig oder falsch ist, und wenn es falsch sein solte den grund zu nennen.

aufg.:

1)   - [mm] \wurzel{(-2-a)²} [/mm] = - [mm] \wurzel{4a} [/mm] = - 2|a|

2) [mm] \wurzel{(-\bruch{4}{9}) * (-a)} [/mm] = [mm] \wurzel{(\bruch{2}{3} a)²} [/mm] =  [mm] \bruch{4}{9} [/mm] |a|

3) [mm] \wurzel{49a²b²} [/mm] = [mm] \wurzel{(7ab)²} [/mm] =49 |ab|

4) -3 [mm] \wurzel{(-x-y)²} [/mm] = -3 |xy|

5) [mm] \wurzel{(8-x)²} [/mm] = 8 |-x|

6) [mm] \wurzel{\left(\bruch{a}{4}\right)^2} [/mm] =                       <-- da hab ich keine ahnung.


bitte, bitte.

danke

mfg zitrone

ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
terme mit wurzeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Mi 31.10.2007
Autor: Dunkit

Hi!
Du scheinst regelmäßig folgenden mir unerklärlichen Fehler zu begehen:

[mm] \wurzel{(-a-b)^{2}} [/mm] scheint bei dir immer |ab| zu sein.

Darf man fragen wie du darauf kommst? Wo kommt auf einmal das Produk a*b her?
Bitte überprüfe die Aufgaben nochmal in diesem Hinblick.

Bezug
                
Bezug
terme mit wurzeln: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:11 Mi 31.10.2007
Autor: zitrone

|a| oder |ab| soll in diesem fall betrag a oder ab heißen.
also 4 |a| heißt das ergebnis vier betrag a, weil a unbekannt ist und ich sie nicht ausrechnen kann.

Bezug
        
Bezug
terme mit wurzeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Mi 31.10.2007
Autor: Dunkit

ja, aber zB in der ersten aufgabe:
[mm] \wurzel{(-2-a))^2} \not= \wurzel{4a} [/mm]
schon weil [mm] (-2-a)^2 \not= [/mm] 4a

Bezug
        
Bezug
terme mit wurzeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Mi 31.10.2007
Autor: Teufel

Hi!

1) [mm] -\wurzel{(-2-a)²}=-|-2-a|, [/mm] weil [mm] \wurzel{x²}=|x| [/mm] (das ist für viele deiner anderen Aufgaben auch wichtig!)

3) [mm] \wurzel{49a²b²}=\wurzel{49}*\wurzel{a²}*\wurzel{b²}=7*|a|*|b| [/mm]

Helfen dir die beiden Beispiele etwas?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]