matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiesulfide, sulfate, sulfite
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - sulfide, sulfate, sulfite
sulfide, sulfate, sulfite < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sulfide, sulfate, sulfite: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 Mi 02.05.2007
Autor: engel

Hallo!

Könnt ihr das hier BITTE kontrollieren?

Aluminiumsulfat: Al2(So4)3

Aluminiumhydrogensulfit: Al(HSO3)3

Aluminiumhydrogensulfid: Al(HS)3

Bariumsulfid: BaS

Bariumsulfit: BaSO3

Caliumsulfid: CaS

Caliumsulfit:CaSO3

Strontiumhydrogensulfid: Sr(HS)3

Strontiumhydrogensulfit: Sr(HSO3)2

Gaiumsulfid: Ga(HS)3

Gaiumsulfit: Ga2(SO3)3

Magnesiumhydrogensulfid: Mg(HS)2

Magnesiumhydrogensulfit: Mg(HSO3)2

Eisen(III)-hydrogensulfat: Fe(HSO4)3

Da diese Aufgabe benotet wird,wäre es mir sehr wichtig, dass ich das erichtig gemacht habe. Aber ich verlass mich auf euch ;-) DANKE!!

        
Bezug
sulfide, sulfate, sulfite: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:53 Mi 02.05.2007
Autor: ONeill


> Aluminiumsulfat: Al2(So4)3

[ok]

> Aluminiumhydrogensulfit: Al(HSO3)3

[ok]

> Aluminiumhydrogensulfid: Al(HS)3

[ok]

> Bariumsulfid: BaS

[ok]

> Bariumsulfit: BaSO3

[ok]

> Caliumsulfid: CaS

[ok]

> Caliumsulfit:CaSO3

[ok]

> Strontiumhydrogensulfid: Sr(HS)3
> Strontiumhydrogensulfit: Sr(HSO3)2

Habe die Summenformel im Internet nicht gefunden, müsste aber richtig sein

> Gaiumsulfid: Ga(HS)3
> Gaiumsulfit: Ga2(SO3)3

Bei den beiden ebenso, es heißt allerdings Galliumsulfid/t

> Magnesiumhydrogensulfid: Mg(HS)2

[ok]

> Magnesiumhydrogensulfit: Mg(HSO3)2

[ok]

> Eisen(III)-hydrogensulfat: Fe(HSO4)3

Hab ich auch nicht gefunden, müsste aber passen.

Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]