matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-Analysisstetig
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Schul-Analysis" - stetig
stetig < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stetig: ????
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Mo 25.04.2005
Autor: sophyyy

Hallo,

1) WAS bedeutet stetig (jeder x wert hat nur einen y -wert --> echt monoton steigent/ fallend????)
2) WOZU brauch ich das genau! Was haben Wendepunkte damit zu tun?

war mal in der 11. dran und trotzdem verfolgt es einen dauernt. bitte HÜLFÄ

danke im voraus

        
Bezug
stetig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Mo 25.04.2005
Autor: banachella

Hallo!

> 1) WAS bedeutet stetig (jeder x wert hat nur einen y -wert
> --> echt monoton steigent/ fallend????)

Einem $x$-Wert ist immer nur ein $y$-Wert zugeordnet, sonst hast du keine Funktion!
Stetig bedeutet, dass du den Graphen im Koordinatensystem zeichnen kannst, ohne mit dem Bleistift abzusetzen.

>  2) WOZU brauch ich das genau! Was haben Wendepunkte damit
> zu tun?

Eigentlich brauchst du das, damit du ordentlich Grenzwerte bilden kannst.
Wendepunkte kann man nur berechnen, wenn die Funktion zweimal stetig differenzierbar ist.
Wenn du dir den Funktionsgraphen als Straße vorstellst, auf der du mit deinem Auto fährst, ist der Wendepunkt genau die Stelle, an der du dein Lenkrad umschlagen musst, also z.B. von rechts auf links drehen musst.

> war mal in der 11. dran und trotzdem verfolgt es einen
> dauernt. bitte HÜLFÄ

Deshalb lernt man's auch in der 11., weil man's in der 12. braucht... ;-)

Hoffe, dass dir das jetzt ein bisschen klarer ist...

Gruß, banachella


Bezug
        
Bezug
stetig: Hinweis auf MatheBank
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:24 Mo 25.04.2005
Autor: informix

Hallo sophy,
>  
> 1) WAS bedeutet stetig (jeder x wert hat nur einen y -wert
> --> echt monoton steigent/ fallend????)
>  2) WOZU brauch ich das genau! Was haben Wendepunkte damit
> zu tun?
>  
> war mal in der 11. dran und trotzdem verfolgt es einen
> dauernt. bitte HÜLFÄ
>  

Schau mal in unser MBSchulMatheLexikon.
etwa MBstetig


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]