matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Stochastikstatistische Tests
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Stochastik" - statistische Tests
statistische Tests < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

statistische Tests: allgemeine Frage über Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:41 Fr 24.07.2009
Autor: svenchen

Hallo zusammen!

Könntet ihr mir weiterhelfen?

Ein Hersteller behauptet, der Sprittverbrauch beträgt  höchstens 7,6 L / 100 km.
In einer Stichprobe aus 40 zufällig ausgewählten Autos ergab sich ein Durchschnit von 7,8 L / 100 km.
Die Standartabweichung in der Grundgesamtheit ist 0,6.

Hypothese:
[mm] H_{0}: \mu [/mm] <= 7,6 ; [mm] H_{1}: \mu [/mm] > 7,6 ;

Prüfgröße:
[mm] z_{0} [/mm] = [mm] \bruch{7,8 - 7,6}{0,6} [/mm] * [mm] \wurzel{40} [/mm] = 2,105

kritischer Wert:
[mm] z_{1-alpha} [/mm] = [mm] z_{0,95} [/mm]  = 1,645

Entscheidung:
2,105 > 1,645
H0 wird abgelehnt.
[mm] H_{1}: \mu [/mm] > 7,6 gilt.

In meinem Buch steht (allgemein) bei der Entscheidung des Gauß Tests
Z0 > z _{1-alpha} : ablehnen
Z0 <=z _{1-alpha}: annehmen

unabhängig davon ob anfangs H0: [mm] \mu [/mm] >k oder [mm] \mu [/mm] < k gewählt wurde.
Aber es muss doch davon abhängig sein, oder nicht?
Weil sonst könnte ich ja meine Aufgabe anfangs auch abändern in

"Ein Hersteller behauptet, der Sprittverbrauch beträgt  MINDESTENS  7,6 L / 100 km."
Hypothese:
[mm] H_{0}: \mu [/mm] >= 7,6 ; [mm] H_{1}: \mu [/mm] < 7,6 ;

Prüfgröße:
[mm] z_{0} [/mm] = [mm] \bruch{7,8 - 7,6}{0,6} [/mm] * [mm] \wurzel{40} [/mm] = 2,105

kritischer Wert:
[mm] z_{1-alpha} [/mm] = [mm] z_{0,95} [/mm]  = 1,645

Entscheidung:
2,105 > 1,645
H0 wird abgelehnt.
[mm] H_{1}: \mu [/mm] < 7,6 gilt.

Aber das kann ja nicht sein, weil es kann schlecht  [mm] \mu [/mm] < 7,6 und  [mm] \mu [/mm] > 7,6 gelten.

Ist die Testentscheidung irgendwie davon abhängig, ob bei der H0 Hypothese  [mm] \mu [/mm] <  k bzw.  [mm] \mu [/mm] >k gewählt wurde?

Danke ;)

        
Bezug
statistische Tests: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 So 26.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]