matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Stochastikstatistik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Stochastik" - statistik
statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

statistik: berechnen des mittelwerts
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Mo 22.06.2009
Autor: resenbesen

Aufgabe
anzahl der zigaretten pro tag                          anzahl der respondenten
               (0-10)                                                15
               (10-20)                                              35
               (20-40)                                              40
               (40-80)                                              60

a) wie hoch berechnen sie den durchschnittlichen zigarettenkonsum pro tag?
b) bestimme den median für die anzhal der pro tag gerauchten zigaretten
c) wieviel prozent der befragten rauche mehr als 3 packungen á 20 zig. pro tag?

mein frage ist, wie ich den mittelwert berechnen kann, da ich ja intervalle habe und keine konkreten zahlen.
zweite frage wäre das gleiche nur mit median. wie kann ich ausrechnen, wieviele zigaretten geraucht werden.
und bei 3 hab ich keine lösung und keinen ansatz.

BITTE HELFT MIR!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mo 22.06.2009
Autor: abakus


> anzahl der zigaretten pro tag                          
> anzahl der respondenten
>                 (0-10)                                      
>           15
>                 (10-20)                                    
>          35
>                 (20-40)                                    
>          40
>                 (40-80)                                    
>          60
>  
> a) wie hoch berechnen sie den durchschnittlichen
> zigarettenkonsum pro tag?
>  b) bestimme den median für die anzhal der pro tag
> gerauchten zigaretten
>  c) wieviel prozent der befragten rauche mehr als 3
> packungen á 20 zig. pro tag?
>  mein frage ist, wie ich den mittelwert berechnen kann, da
> ich ja intervalle habe und keine konkreten zahlen.

Hallo,
in solchen Fällen benutzt man meist die Klassenmitte als Repräsentant der jeweiligen Klasse.
Deine Beschreibung der Klassen (0-10, 10-20 usw.) ist übrigens fehlerhaft, denn so weiß man z.B. nicht, ob die Anzahl 10 nun zur Klasse 0 bis 10 oder zur Klasse 10-20 gehört.
Gruß Abakus

>  zweite frage wäre das gleiche nur mit median. wie kann ich
> ausrechnen, wieviele zigaretten geraucht werden.
> und bei 3 hab ich keine lösung und keinen ansatz.
>  
> BITTE HELFT MIR!!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]