matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMechaniksrt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mechanik" - srt
srt < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

srt: Doppler Effekt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:09 Sa 03.01.2015
Autor: sonic5000

Aufgabe
Chris und Tom sind Zwillinge. Chris reist mit einer Geschwindigkeit von 0,6 c zu einem Stern (der im Bezugssystem der Erde gemessen, 4 Lichtjahre von der Erde entfernt ist) und kehrt anschliessend sofort wieder zurück. Jeder der Zwillinge sendet dem jeweils anderen Zwilling alle 0,01 Lichtjahre gemessen jeweils in seinem eigenen Bezugssystem ein Lichtsignal.



Gehe ich Recht in der Annahme das aus Sicht von Tom auf Hin und Ruckreise gleich viele Signale empfangen werden aber Chris auf der Rueckreise ein Großteil der Signale empfängt?





        
Bezug
srt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:26 Sa 10.01.2015
Autor: leduart

Hallo
Recht hast du damit dass C auf der Rückreise mehr Signale empfängt als auf der Hinreise. . unrecht damit, dass beide gleichviel signale empfangen. du hast ja schon den Begriff des Dopplereffekts  benannt.
vielleicht hilft ein Minkowsky- Diegramm beim verständnid
[Dateianhang nicht öffentlich]
Gruss leduart

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]