matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnersolve + approx im cas des casi
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Taschenrechner" - solve + approx im cas des casi
solve + approx im cas des casi < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

solve + approx im cas des casi: o algebra fx 2.0 verwenden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:29 Sa 13.06.2009
Autor: TurboELK

Hallo,
Wie kann ich im CAS-Menü des Casio algebra-fx 2.0 plus die als Bruch dargestellten Ergebnisse des "solve" Befehls approximieren ohne sie abschreiben zu müssen?

Es handelt sich bei mir  z.B um die Variablen X,Y,Z eines Gleichungssystems mit 3 Unbekannten, die als Bruch dargestellt werden, wenn ich das system mit solve löse.

ANMERKUNG:
ich weis das ich approx irgendwie nutzen muss, nur leider bekomme ich Syntaxfehler wenn ich approx(solve({},{})) schreibe. In der Anleitung war leider kein Beispiel zu finden.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
solve + approx im cas des casi: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:47 Mo 15.06.2009
Autor: Herby

Hallo TurboELK,

und ein herzliches [willkommenvh]

> Hallo,
>  Wie kann ich im CAS-Menü des Casio algebra-fx 2.0 plus die
> als Bruch dargestellten Ergebnisse des "solve" Befehls
> approximieren ohne sie abschreiben zu müssen?
>
> Es handelt sich bei mir  z.B um die Variablen X,Y,Z eines
> Gleichungssystems mit 3 Unbekannten, die als Bruch
> dargestellt werden, wenn ich das system mit solve löse.
>  
> ANMERKUNG:
>  ich weis das ich approx irgendwie nutzen muss, nur leider
> bekomme ich Syntaxfehler wenn ich approx(solve({},{}))
> schreibe. In der Anleitung war leider kein Beispiel zu
> finden.

Löse einmal im CAS-Menü mit dem Solve-Befehl die Gleichung [mm] x^2-18=0 [/mm]

Dann erscheint [mm] (\blue{sofern\ dein\ Rechner\ initialisiert\ ist}): [/mm]

[mm] $x=-3\wurzel{2}\qquad \text{\blue{[1]}}$ [/mm]

[mm] $x=3\wurzel{2}\qquad \text{\blue{[2]}}$ [/mm]

Jetzt kann deine Eingabe lauten:

[mm] approx(eqn(\blue{1})) [/mm] oder [mm] approx(eqn(\blue{2})) [/mm]


in Tastenform:

$F1\ [mm] \rightarrow\ [/mm] Alpha\ B\ [mm] \rightarrow\ [/mm] F4\ [mm] \rightarrow\ \blue{1}\ \rightarrow\ [/mm] )\ [mm] \rightarrow\ [/mm] )\ [mm] \rightarrow\ [/mm] EXE$

$F1\ [mm] \rightarrow\ [/mm] Alpha\ B\ [mm] \rightarrow\ [/mm] F4\ [mm] \rightarrow\ \blue{2}\ \rightarrow\ [/mm] )\ [mm] \rightarrow\ [/mm] )\ [mm] \rightarrow\ [/mm] EXE$



Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]