matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10sinussatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - sinussatz
sinussatz < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sinussatz: sinus,trigonometrie,allgemein
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 Mo 17.12.2012
Autor: pls55

Aufgabe
berechne die unbekannten seiten und längen

also woher weiß ich geteilt durch welche zahl ich nehmen muss? zb a/9,6=sin62°/sin70°   I *9,6 aber wieso nicht 7,6? muss man das immer mit der längsten seite mal nehmen? füge noch ein bild hinzu

danke

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 Mo 17.12.2012
Autor: angela.h.b.


> berechne die unbekannten seiten und längen
>  also woher weiß ich geteilt durch welche zahl ich nehmen
> muss? zb a/9,6=sin62°/sin70°   I *9,6 aber wieso nicht
> 7,6? muss man das immer mit der längsten seite mal nehmen?
> füge noch ein bild hinzu

Hallo,

wenn Du ein Dreieck mit den Winkeln [mm] \delta, \varepsilon, \zeta [/mm] hast, dann lautet der Sinussatz

[mm] \bruch{\sin \delta}{sin\varepsilon}=\bruch{Seite\quad gegenueber \quad von\quad \delta}{Seite\quad gegenueber \quad von\quad \varepsilon}, [/mm]

für den anderen Winkel entsprechend.

LG Angela


Bezug
                
Bezug
sinussatz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:45 Mo 17.12.2012
Autor: pls55

das mit delta haben wir nicht,heißt das das meins falsch is? hast du dir mein dateianhang angeguckt?

Bezug
                        
Bezug
sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 Mo 17.12.2012
Autor: leduart

Hallo
wie die Winkel heissen ist egal. Bei dir ist [mm] \gamma [/mm] gegenüber c [mm] \alpha [/mm] gegenüber a [mm] \beta [/mm] gegenüber b
und du hast IMMER das Verhältnis der Seiten ist gleich dem Verhältnis der sin der gegenüberliegenden Winkel, also [mm] a/b=sin\alpha/sin\beta [/mm]
[mm] b/c=sin\beta/sin\gamma [/mm] usw.
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]