matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysiksimpler isothermer Prozess
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - simpler isothermer Prozess
simpler isothermer Prozess < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

simpler isothermer Prozess: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:16 Mi 09.01.2008
Autor: ahnungslosehoch2

Aufgabe
In einem Zylinder bedindet sich Helium mit dem Druck 0,01 bar und der Temperatur 330 K. Das durch einen beweglichen Kolben abgeschlossene Volumen beträgt 0,12m³. Durch langsames Herausziehen des Kolbens aus dem Zylinder wird das Volumen auf den Wert 0,22 m³ vergrößert, die Temperatur soll sich dabei nicht ändern. Welche Arbeit wurde dabei verrichtet und wie groß ist der Druck am Ende des Prozesses?

Temperatur konstant also isotherm.

d.h. p1/p2=v2/v1

p1,v1,v2 sind gegeben, also müsste p2=(v1/v2)*p1 sein.

Und dann W=p2*v2*ln (v1/v2)

Ich komme damit auf p2=5,5*10^(-3) und W=-7,334*10^(-4). Die richtigen Ergebnisse sind aber W=-72,7Ws und p2=0,055 bar.

Und ich habe keine Ahnung warum. Großer Danke schonmal!

        
Bezug
simpler isothermer Prozess: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:56 Mi 09.01.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> In einem Zylinder bedindet sich Helium mit dem Druck 0,01
> bar und der Temperatur 330 K. Das durch einen beweglichen
> Kolben abgeschlossene Volumen beträgt 0,12m³. Durch
> langsames Herausziehen des Kolbens aus dem Zylinder wird
> das Volumen auf den Wert 0,22 m³ vergrößert, die Temperatur
> soll sich dabei nicht ändern. Welche Arbeit wurde dabei
> verrichtet und wie groß ist der Druck am Ende des
> Prozesses?
>  Temperatur konstant also isotherm.
>  
> d.h. p1/p2=v2/v1
>  
> p1,v1,v2 sind gegeben, also müsste p2=(v1/v2)*p1 sein.
>  
> Und dann W=p2*v2*ln (v1/v2)
>  
> Ich komme damit auf p2=5,5*10^(-3) und W=-7,334*10^(-4).

[notok] Das sind Zahlen, denn die Einheiten fehlen.

Schreib dir die Einheiten richtig hin, dann kommst du weiter!

Tipp: 1 bar = 100000 Pa

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
simpler isothermer Prozess: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:37 Mi 09.01.2008
Autor: ahnungslosehoch2

Oooops ok, das ist peinlich. ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]