matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10schneiden
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - schneiden
schneiden < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schneiden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:51 Mo 20.08.2007
Autor: engel

hallo!

an welcher stelle schneiden sich g und f?

f(x) = 2/x

g(x) = 0,5 * (5-(1/x))

ich habe 0,19 und -4,19 raus. stimmt das?

        
Bezug
schneiden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Mo 20.08.2007
Autor: Kroni


> hallo!
>  
> an welcher stelle schneiden sich g und f?
>  
> f(x) = 2/x
>  
> g(x) = 0,5 * (5-(1/x))

Hi,

normalerweise solltest du doch auch deine Rechnung hier posten, so dass wir im Falle von Fehlern direkt sagen können, wo der Fehler liegt!

>  
> ich habe 0,19 und -4,19 raus. stimmt das?

Ich habe als Ergebnis x=1 heraus, stimmt also wohl nicht. Da du mir deine Rechnung nicht zeigst, kann ich dir leider auch nicht sagen, wo dein Rechenfehler ist.

LG

Kroni


Bezug
                
Bezug
schneiden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:02 Mo 20.08.2007
Autor: engel

hier ist meine rechnung...

http://s1.picupload.net/s-6c7890d55bd50e7f0e0dc406176b4fc0-jpg.php

danke, dass ihr mir helft!

Bezug
                        
Bezug
schneiden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Mo 20.08.2007
Autor: vagnerlove

Hallo

Du darfst nicht den Term "stürzen".

Multipliziere am Anfang mit x.

Dann kommst du auch auf das richtige Ergebnis (x=1)

Gruß
Reinhold  


Bezug
                                
Bezug
schneiden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:17 Mo 20.08.2007
Autor: Kroni

Hi,

noch einen Zusatz: Das, was vagnerlove mit "stürzen" meint, machst du dort, wo in der einen Zeile eine SUmme steht, im Nenner jeweils das x steht, und du dann einfach einmal alles umdrehst. Das ist so nicht erlaubt und führt dann zu deinem Fehler.

lG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]