matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - Informatikrunden von Zahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges - Informatik" - runden von Zahlen
runden von Zahlen < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

runden von Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 Mi 14.02.2007
Autor: garfieldone

Hallöle alle zusammen,
ich hab da mal eine frage, wie schaffe ich es, mit delphi 7 eine große zahl gerundet auszugeben?

etwas genauer:
ich lese die zahlen ein
die berechnung steht an einer anderen stelle
und der schlussbefehl ist folgendes z.b.:
edit6.Text:=floattostr(rechneBioP (p,n,k));

was genau muss ich eingeben, wenn ich z.b. auf vier stellen nach dem komma runden möchte und wo? schon in der funktion oder an der unteren stelle?

ich bin über jede hilfe dankbar
lg kerstin



        
Bezug
runden von Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Mi 14.02.2007
Autor: madeinindia

Hallo,

runden geht in Delphi verhältnismäßig einfach mit round(). Ich kenne mich nicht so mit Delphi aus, aber ich denke mal, dass dein RechneBioP eine selbst geschrieben Funktion ist? Aber so wie ich das sehe, ist das Ergebnis ja eine Zahl vom Typ real. Möchtest du auf 4  Stellen nach dem Komma runden, könnte das z.B. so aussehen:

var a:real;
begin
  ...
  a:=rechneBioP (p,n,k);
  edit6.Text:=floattostr(round(a*10000)/10000);
end;

Würdest du nur round(a) hinschreiben, dann würde Delphi nur auf die ganze Zahl runden. Bei einer Nachkommastelle müsstest du das mit round(a*10)/10 machen usw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]