matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare Algebrarestklassenringe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Lineare Algebra" - restklassenringe
restklassenringe < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

restklassenringe: tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:43 Di 29.11.2005
Autor: emilystrange

ich brauche dringend eure hilfe.
sitze vor meinem LA blatt und komme einfach nicht weiter, da ich ein verständnisproblem habe:

[mm] \IZ [/mm] / 37 [mm] \IZ [/mm]

was genau sagt mir das nun? wird mit 37 multipliziert? durch 37 dividiert? ist 37 der rest?

und wie genau kann ich prüfen, ob eine zahl in diesem körper invertierbar ist? oder ob sich ein vertreter des multiplikativen inversen dort drinnen für eine bestimmte zahl befindet?

in meinen unterlagen finde ich nichts eindeutiges und das internet gibt da als erklärung auch nicht soviel her (wikipedia).

wäre für eine erläuterung sehr sehr dankbar :)

emi


        
Bezug
restklassenringe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:15 Di 29.11.2005
Autor: MathePower

Hallo emilystrange,

> ich brauche dringend eure hilfe.
>  sitze vor meinem LA blatt und komme einfach nicht weiter,
> da ich ein verständnisproblem habe:
>  
> [mm]\IZ[/mm] / 37 [mm]\IZ[/mm]
>  
> was genau sagt mir das nun? wird mit 37 multipliziert?
> durch 37 dividiert? ist 37 der rest?

Es wird modulo 37 gerechnet, d.h. Eine Zahl z läßt bei Division durch 37 den Rest r, mit [mm]0\; \leqslant \;r\; \leqslant \;36[/mm]

Das schreibt man dann so:

[mm]z\; \equiv \;r\;(37)[/mm]

Sprich "z kongruent r modulo 37".

>  
> und wie genau kann ich prüfen, ob eine zahl in diesem
> körper invertierbar ist? oder ob sich ein vertreter des
> multiplikativen inversen dort drinnen für eine bestimmte
> zahl befindet?

In diesem Körper sind alle Elemente außer dem Nullelement invertierbar, da es sich bei 37 um eine Primzahl handelt.

>  
> in meinen unterlagen finde ich nichts eindeutiges und das
> internet gibt da als erklärung auch nicht soviel her
> (wikipedia).
>  
> wäre für eine erläuterung sehr sehr dankbar :)
>  
> emi
>  

Gruß
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]