matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikrelative Unsicherheit Promille
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - relative Unsicherheit Promille
relative Unsicherheit Promille < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

relative Unsicherheit Promille: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 Do 19.03.2009
Autor: tedd

Aufgabe
Die Ergebnisse sind mit einer relativen Unsicherheit der Größenordnung von Promille anzugeben.

Sorry das ist eher eine allgemeinere Frage aber kann mir jemand beantworten wie ich Ergebnisse nach obigem Wunsch richtig aufschreibe?

Hab mal Google befragt aber entweder habe ich falsch gesucht oder ich finde einfach nichts was mir da weiterhilft.

Wenn ich jetzt bsplsweise ein Ergebnis habe:

d=0,6344mm
Wie muss ich das angeben?

Muss ich auch die Zahlenwerte beachten die ich in eine bestimmte Formel einsetze (wieviele gültige Kommastellen?) um ein Ergebnis in Promille anzugeben?

Danke und Gruß,
tedd

        
Bezug
relative Unsicherheit Promille: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Do 19.03.2009
Autor: leduart

Hallo
Promille heisst 1/1000
bie 0,6344 waere also die letzte Stelle ungenau, bei 63,44 auch usw.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
relative Unsicherheit Promille: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Do 19.03.2009
Autor: tedd

Danke für die Antwort leduart! [ok]

Also heisst das, ich gebe immer nur 4 Ziffern an?

Also wenn ich ein Ergebnis aus'm Taschenrechner hätte:

[mm] 3,215678*10^{-7} [/mm]

Gebe ich das so an:

[mm] 3,215*10^{-7}? [/mm]

Kann man da sonst noch was falsch machen?
Könnte ja das gleiche Ergebnis auch so schreiben:

[mm] 321,5*10^{-9} [/mm]

Gruß,
tedd

Bezug
                        
Bezug
relative Unsicherheit Promille: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:50 Do 19.03.2009
Autor: leduart

Hallo
ja, die 10er Potenzen spielen keine Rolle.
die endlosen Stellen, die ein TR ausspuckt dagegen sind meist reiner Unsinn, zumindest in physik. wenn die Eingaben nur auf 4 Ziffern  bekannt sind, kann auch die Ausgabe nur 4 bekannte Ziffern haben, alles ander ist TR Muell.
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
relative Unsicherheit Promille: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:58 Do 19.03.2009
Autor: tedd

Super!

Danke für die Hilfe leduart! Das ganze hat mir sehr weitergeholfen.

Besten Gruß,

tedd

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]