matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiereaktionsgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - reaktionsgleichung
reaktionsgleichung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:10 Mo 14.01.2008
Autor: zitrone

hi

ich muss die reaktionsgleichung von natronlauge mit kohlenstoffdioxid zu soda(Na2CO3) und wasser aufstellen. ich dachte mir das so:

Na2OH + CO ---> Na2CO3  + H

aber ich bin mir sehr unsicher. kann mir jemand helfen?

mfg zitrone

        
Bezug
reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Mo 14.01.2008
Autor: Zwerglein

Hi, Zitrone,

> ich muss die reaktionsgleichung von natronlauge mit
> kohlenstoffdioxid zu soda(Na2CO3) und wasser aufstellen.
> ich dachte mir das so:
>  
> Na2OH + CO ---> Na2CO3  + H

Da sind gleich mehrere Fehler drin:
Natronlauge hat die Formel NaOH, nicht [mm] "Na_{2}OH", [/mm]
Kohlendioxid ist [mm] CO_{2} [/mm]
und Wasser (nicht Wasserstoff!) ist [mm] H_{2}O [/mm]

Also: Auf, auf und nochmal probieren!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Mo 14.01.2008
Autor: zitrone

ui ui -_-...


2NaOH + CO2 ----> Na2CO2 + H2O

so?

Bezug
                        
Bezug
reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Mo 14.01.2008
Autor: Zwerglein

Hi, Zitrone,

> 2NaOH + CO2 ----> Na2CO2 + H2O

Jetzt hättst Du's fast gehabt!
Nur muss rechts [mm] Na_{2}CO_{3} [/mm] stehen:
Ich vermute mal, Du hast Dich nur vertippt!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                                
Bezug
reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:13 Mo 14.01.2008
Autor: zitrone

danke!

ich hab dann da noch eine letzte frage, die wäre:

wieso muss man 2NaOH hinschreiben, wenn doch Na2CO3 rauskommt?

mfg zitrone

Bezug
                                        
Bezug
reaktionsgleichung: Gleichheit
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Mo 14.01.2008
Autor: Loddar

Hallo zitrone!


Du musst doch soweohl auf der linken als auch auf der rechten Seite der Reaktionsgleichung jeweils dieselben Stoffmengen haben. Und wenn [mm] $Na_{\red{2}}CO_3$ [/mm] herauskommen sollen, müssen wir in die Reaktionsgleichung insgesamt [mm] $\red{2}$ [/mm] Na-Atome hineinstecken.


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
reaktionsgleichung: Rückfrage zu Gleichheit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:08 Mi 16.01.2008
Autor: hAzEL.

Hi,
hab die Gleichung grade probiert aufzustellen.
Dass 2-Na-Atome reinmüssen, ist klar.
Aber fügt man nicht links nur 3 O-Atome zu und erhält rechts vier?

Bezug
                                                        
Bezug
reaktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Mi 16.01.2008
Autor: claudi7

Du setzt 4 O ein und bekommst 4 raus.

2NaOH [mm] +CO_2 [/mm] ---> [mm] Na_2CO_3 [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]