matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10quadratische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - quadratische Gleichung
quadratische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quadratische Gleichung: Zusammenfassen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 Mo 12.11.2012
Autor: b.reis

Aufgabe
[mm] 4x^{2}-x(5+3x)=(6-2x)^{2}-36 [/mm]

Hallo,

Also ich habe sie Aufgabe so gerechnet
[mm] 4x^{2}-5x-3x^{2}=36-24x+4x^{2}-36 [/mm]

aber irgendwie stimmt das nicht.

Habe ich den Binom falsch aufgelöst ?

am Ende bleiben [mm] -3x^{2}+19x [/mm]

aber wenn ich diese Ergebnis mit dem Taschenrechner ausrechnen will kommt das falsche Ergebnis raus.

vielen dank für die Hilfe

mfg.
benni

        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Mo 12.11.2012
Autor: reverend

Hallo benni,

> [mm]4x^{2}-x(5+3x)=(6-2x)^{2}-36[/mm]
>  Hallo,
>  
> Also ich habe sie Aufgabe so gerechnet
>  [mm]4x^{2}-5x-3x^{2}=36-24x+4x^{2}-36[/mm]
>  
> aber irgendwie stimmt das nicht.

Doch, das ist vollkommen richtig.

> Habe ich den Binom falsch aufgelöst ?

Nein, gar nicht. Du deklinierst es nur falsch. Es heißt das Binom.

> am Ende bleiben [mm]-3x^{2}+19x[/mm]

Da bleibt [mm] -3x^2+19x\blue{=0}. [/mm]

> aber wenn ich diese Ergebnis mit dem Taschenrechner
> ausrechnen will kommt das falsche Ergebnis raus.

Zwei Lösungen: [mm] $x_1=0$ [/mm] und [mm] x_2=6\bruch{1}{3}=\bruch{19}{3} [/mm]

Wenn Deine Musterlösungen etwas anderes angeben, gibt es wahrscheinlich einen Schreibfehler in der Aufgabe.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
quadratische Gleichung: mitternachtsformel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:45 Mo 12.11.2012
Autor: b.reis

[mm] \bruch{-19\pm\wurzel{19^{2}-4*-3}}{2*-3} [/mm]

so gebe ich das in den Taschenrechner ein

aus der Formel [mm] \bruch{-b\pm\wurzel{b^{2}-4*a*c}}{2*a} [/mm]

[mm] ax^{2}+bx+c [/mm]

was stimmt daran nicht ?


danke

Bezug
                        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:54 Mo 12.11.2012
Autor: Steffi21

Hallo, viel viel einfacher

[mm] -3x^2+19x=0 [/mm]

x ausklammern

x(-3x+19)=0

du hast zwei Faktoren, ein Produkt wird gleich Null, wenn einer der Faktoren gleich Null ist, somit

x=0

-3x+19=0

wenn du schon Mitternachtsformel machen möchtest

[mm] x_1_2=\bruch{-19\pm\wurzel{19^2-4*(-3)*0}}{2*(-3)} [/mm]

dir fehlt der Faktor 0

Steffi



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]