matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale Funktionenquadratische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Ganzrationale Funktionen" - quadratische Gleichung
quadratische Gleichung < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quadratische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:26 Do 24.09.2009
Autor: idler

Aufgabe
Gegeben ist die quadratische Gleichung y=-2x²+5x .

a) Mit Hilfe der quadratischen Ergänzung bringe man die Gleichung in der Form einer verschobenen Parabel.

hi,

ich habe da ein kleines verständniss problem glaube ich.
diese form, wie sie da steht ist doch schon eine verschobende parabel oder irre ich mich da? ich bin grade nicht ganz auf der höhe, was die aufgabe von mir will. könnte jemand vielleicht die aufgabe anders formulieren oder mir diese aufgabenstellung erklären?

ich bedanke mich schonmal! :D

        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Do 24.09.2009
Autor: XPatrickX

Hallo,

du sollst du Gleichung in die Form

[mm] $$y=a(x-d)^2+e$$ [/mm]

bringen.

Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
quadratische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:35 Do 24.09.2009
Autor: idler

ok danke,

dann würde die lösung so aussehen: y=-(x+2,5)²-6,25?

Bezug
                        
Bezug
quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:38 Do 24.09.2009
Autor: abakus


> ok danke,
>  
> dann würde die lösung so aussehen: y=-(x+2,5)²-6,25?

Multipliziere das zur Probe mal wieder aus. Da kommen am Anfang doch nicht die [mm] -2x^2 [/mm] raus.
Gruß Abakus


Bezug
                                
Bezug
quadratische Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:42 Do 24.09.2009
Autor: idler

oha, da habe ich mich anfangs in der aufgabenstellung vertippt, die 2 gehörte da nicht hin. der ausgangsterm lautet:

y=-x²+5x => y=-(x+2,5)²-6,25?

sorry für die umstände :D aber ansonsten ist es richtig jetzt oder?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]