matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Sonstigesperiodische Dezimalzahl
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - periodische Dezimalzahl
periodische Dezimalzahl < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

periodische Dezimalzahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:38 Do 11.09.2008
Autor: abi09-.-

Aufgabe
Geben Sie die periodische Dezimalzahl x= [mm] 0,0\overline{1234}= [/mm] 0,0123412341234... in Bruchform an. Hinweis: Stellen Sie eine Beziehung her zwischen x und x [mm] \*10^{k} [/mm] mit einer geeigneten Zehnerpotenz.

Hallo!
Komme bei dieser Aufgabe voll nicht weiter. Muss ich hier eine Summe bilden? Oder einfach x [mm] \*10^{k} [/mm] gleich der Periode setzen? Kann mir jemand weiter helfen?? Lg Mari

        
Bezug
periodische Dezimalzahl: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:40 Do 11.09.2008
Autor: Loddar

Hallo Mari!


Schreibe Dir mal [mm] $x*10^5$ [/mm] auf und ziehe dann davon $10*x_$ ab.
Was verbleibt?


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
periodische Dezimalzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Do 11.09.2008
Autor: abi09-.-

es verbleibt eine sehr große zahl mit einem x....verstehe nicht wie du auf hoch 5 kommst...lg mari

Bezug
                
Bezug
periodische Dezimalzahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 Do 11.09.2008
Autor: abi09-.-

es verbleibt eine sehr große zahl mit einem x....verstehe nicht wie du auf hoch 5 kommst...lg mari

Bezug
                        
Bezug
periodische Dezimalzahl: Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:42 Do 11.09.2008
Autor: Loddar

Hallo Mari!



Da die Periode nach [mm] $\red{5}$ [/mm] Stellen hinter dem Komma zu Ende ist, multiplizieren wir unsere periodische Dezimalzahl mit [mm] $10^{\red{5}}$ [/mm] .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]