matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungpartielle Integration
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integralrechnung" - partielle Integration
partielle Integration < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

partielle Integration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:40 Do 20.02.2014
Autor: bennoman

Hallo
kann mir bitte jemand einfache erklären, warum man manchmal die partielle Integration 2 mal durchführt?
Beste Grüße
Benno

        
Bezug
partielle Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:03 Do 20.02.2014
Autor: DieAcht

Hallo,


> kann mir bitte jemand einfache erklären, warum man manchmal die partielle Integration 2 mal durchführt?

Darauf kann man nicht direkt antworten. Es kann sich z.B.
lohnen eine partielle Integration $n$ mal durchzuführen. ;-)

Bei der partiellen Integration kommt es darauf an, dass du die
Faktoren $u$ und $v'$ gut wählst. Ansonsten wirst du mit der
partiellen Integration, in der Regel, nicht viel weiter kommen.

      [mm] \integral{u'(x)*v(x) dx}=u(x)*v(x)-\integral{u(x)*v'(x) dx} [/mm]

- oder kürzer:

      [mm] \integral{u'*v dx}=u*v-\integral{u*v'dx} [/mm]

Wie du nun erkennen kannst leiten wir ganz am Ende $v$ ab!
Das ist das wichtigste dabei. Durch die Ableitung von $v$
wollen wir eine "einfache" Funktion erhalten, sodass wir das
Integral sofort hinschreiben können. Wenn wir ein "schönes"
$u'$ haben und zum Beispiel folgendes [mm] $v=x^2$, [/mm] dann wissen
wir, dass wir wohl zwei mal partiell integrieren müssen,
denn ganz hinten im Integral wird beim ersten Schritt stehen
$v'=2x$ und das "leiten" wir dann bei der nächsten partiellen
Integration erneut ab, sodass wir nur noch $v'=2$ erhalten
und die $2$ ziehen wir vor dem Integral und sind fertig.

Vielleicht rechnest du mal folgendes Beispiel vor:

      [mm] \integral{\cos(x)*x^2dx} [/mm]


Gruß
DieAcht


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]