matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiepH verdünnter Ampholyte gleich
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - pH verdünnter Ampholyte gleich
pH verdünnter Ampholyte gleich < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH verdünnter Ampholyte gleich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:25 Do 08.01.2009
Autor: alexbro

Schönen guten Abend...
eine kurze Frage, bei der ich ziemlich auf dem schlauch stehe:
Ich habe den pH-Wert einer Ampholyt-Lösung (Natriumdihydrogenphosphat) gemessen, der 4,5 betrug. Nun hab ich diese Lösung verdünnt mit entionisiertem Wasser und den pH erneut gemessen. Ergebnis: wieder 4,5.
Nun versuche ich zu verstehen, warum das so ist!
Nach der Ampholyt-Gleichung wäre es ja egal, welche Konzentration das gelöste Ampholyt hat, da es in dieser Gleichung gar nicht vorkommt. Somit hat die Konzentration keinen Einfluss auf den pH-Wert.
Nur ich wollte das auch noch an Hand von Reaktionsgleichungen oder so erklären könne. nur ich komm da auf keinen ansatz...
vielleicht kann mir jemand eine kleine starthilfe geben?!
grüße

        
Bezug
pH verdünnter Ampholyte gleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:46 Do 08.01.2009
Autor: reverend

Ich habe zwar keine Ahnung davon, finde aber []diese Erklärung ganz einleuchtend. Wenn Du an der Stelle, auf die ich verweise, wenig nach oben scrollst, hast Du auch noch die beiden Varianten für Wasser vor Augen. Das müsste zusammen doch reichen, um [mm] NaH_2PO_4 [/mm] zu beschreiben.

lg,
reverend

Bezug
        
Bezug
pH verdünnter Ampholyte gleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 Do 08.01.2009
Autor: Martinius

Hallo Alexbro,

gut, dass Du dich mit diesem Thema noch einmal meldest.

Ich würde dich nämlich bitten, diese Formel:

https://www.vorhilfe.de/read?i=490352

mit deinen Quellen (Skriptum oder Buch) abzugleichen - sofern es dir nicht zuviel Mühe bereitete.

Mit der richtigen Formel müsstest Du dann auch die Antwort auf deine Frage finden.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]