matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiepH-wert
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - pH-wert
pH-wert < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

pH-wert: Berechnung des pH-wertes
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 Mi 09.05.2007
Autor: Tulpe

Aufgabe
Wie groß ist der pH-Wert in reinem Wasser bei 5 grad und bei 50 grad celsius?
pKw bei 5 grad:14,73; pKw bei 50 grad:13,26

Hallo zusammen!
Leider verstehe ich nicht ganz welche Werte ich nun einsetzen muss und was ich genau rechnen muss....
bitte um hilfe..
Bin danke für jede Hilfe
lg tulpe

        
Bezug
pH-wert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:14 Mi 09.05.2007
Autor: Martinius

Hallo Tulpe,

Du musst Dir nur die Definition des Ionenproduktes des Wassers anschauen:

[mm] K_{W} [/mm] = [mm] [H_{3}O^{+}] [/mm] * [mm] [OH^{-}] [/mm]    bzw.   [mm] pK_{W} [/mm] = pH + pOH

Wenn es sich um neutrales Wasser handelt, ist immer [mm] [H_{3}O^{+}] [/mm] = [mm] [OH^{-}], [/mm] bzw.  pH = pOH .  

Bei 5°C hätten wir also pH = pOH = 1/2 * [mm] pK_{W}(5°C) [/mm] = 7,365.

Bei 50°C hätten wir pH = pOH = 1/2 * [mm] pK_{W}(50°C) [/mm] = 6,63.

LG, Martinius



Bezug
                
Bezug
pH-wert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:51 Mi 09.05.2007
Autor: Tulpe

aha, gut ich glaub ich fang an zu verstehn.
vielen dank und schöne grüße aus konstanz nach konstanz ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]