| obere Ecken des Rechtecks < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:58 Di 16.06.2009 |   | Autor: | lisa11 | 
 
 | Aufgabe |  | Wo liegen die oberen Ecken des Rechtecks mit maximalen Flächeninhalt, das zwischen die x-Achse und die Kurve mit der Gleichung y = [mm] \frac{8}{x^2+ 4} [/mm] gelegt werden kann? | 
 Vorschlag:
 
 Rechtseckfläche = b*h
 
 b = 2*x
 h= f(x) = [mm] \frac{8}{x^2+4}
 [/mm]
 
 R(x) = 2*x*f(x)
 
 jetzt die Ableitung machen mit
 
 f'(x) = 2*x [mm] *\frac{8}{x^2+4}
 [/mm]
 
 Ableitung = 0 setzen und x ausrechnen
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 >  Vorschlag:
 >
 > Rechtseckfläche = b*h
 >
 > b = 2*x
 >  h= f(x) = [mm]\frac{8}{x^2+4}[/mm]
 >
 > R(x) = 2*x*f(x)
 >
 > jetzt die Ableitung machen mit
 >
 > f'(x) = 2*x [mm]*\frac{8}{x^2+4}[/mm]
 
 Hier musst du rechts aber noch ableiten
   
 > Ableitung = 0 setzen und x ausrechnen
 
 Ansatz und Vorschlag richtig,
 das führt sicher auch zum richtigen Ergebnis!
 
 Grüße, Stefan.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |