matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGraphentheorienotwendig und hinreichend
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Graphentheorie" - notwendig und hinreichend
notwendig und hinreichend < Graphentheorie < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

notwendig und hinreichend: Chromatische Zahl vom Graphen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Mi 06.12.2017
Autor: asg

Aufgabe
Bei einem ungerichteten Graphen $G = (V, E)$ mit $V = [mm] \{1,2,3,4,5,6,7\}$ [/mm] und $E = [mm] \{\{1,2\}, \{1,6\}, \{2,3\}, \{2,4\}, \{3, 5\}, \{3,7\}, \{4,6\}, \{5,7\}, \{6,7\}\}$ [/mm] soll angegeben werden, welche chromatische Zahl [mm] $\chi(G)$ [/mm] (Knotenfärbungszahl) ist notwendig und welche hinreichend.


Hallo zusammen,

bei dieser Aufgabe bin ich mir nicht ganz sicher, was genau verlangt ist.

Ich weiß, dass der Graph mit mindesten 3 Farben konfliktfrei gefärbt werden kann, nämlich z.B.:
Die Knoten 1, 3, 4 (rot)
Die Knoten 2, 5, 6 (grün)
Der Knoten 7 (blau)

Also [mm] $\chi(G) [/mm] = 3 $ ist die notwendige Zahl oder [mm] $\chi(G) \le [/mm] 3 $  (??)

Eine andere Färbung wäre, jedem Knoten eine eigene Farbe zu zuweisen. Dann wäre [mm] $\chi(G) [/mm] = 7 $ und diese ist die hinreichende Zahl oder [mm] $\chi(G) \le [/mm] 7 $ ??

Dankschön vorab

Viele Grüße
Asg

Graph G und eine konfliktfreie Färbung

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
notwendig und hinreichend: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Mi 06.12.2017
Autor: HJKweseleit

Ja, 3 Farben sind notwendig, 7 hinreichend. Das heißt, 3 sind nötig, 7 reichen aus.

Bezug
                
Bezug
notwendig und hinreichend: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:56 Mi 06.12.2017
Autor: asg

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ist es nicht so:
da $3$ notwendig ist, sind somit auch $1$ und $2$ notwendig und damit die notwendige Zahl wäre [mm] $\chi(G) \le [/mm] 3$ und nicht [mm] $\chi(G) [/mm] = 3$?

Gleiches gilt für die hinreichende Zahl:
es müssten doch alle Zahlen $3 [mm] \gt \chi(G) \le [/mm] 7$ hinreichende Zahlen sein, oder?

Bezug
                        
Bezug
notwendig und hinreichend: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:23 Do 07.12.2017
Autor: a3bas

So ist es.

Bezug
                        
Bezug
notwendig und hinreichend: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Do 07.12.2017
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]