matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorennormalvektor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - normalvektor
normalvektor < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

normalvektor: erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Sa 05.05.2007
Autor: bianca_18

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
hallo!
ich habe eine frage wegen normalvektoren. wenn man in die normalvektorform einsetzt muss man doch den normalvektor nehmen aber ich habe bei einigen beispielen gesehen dass man nicht den normalvektor genommen hat. woher weiß ich also wann ich den normalvektor nehmen muss und wann nicht?
bsp: vektor der strecke ab(-24/-3), obwohl man den normalvektor gebraucht hätt wurde (-24/-3) in die gleichung eingesetzt.
ich hoffe ich hab das etwas verständlich geschrieben.:) danke!

        
Bezug
normalvektor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 Sa 05.05.2007
Autor: Kroni

Hi,

wovon meinst du die "Normalenvektorform"?

Und arbeitest du im [mm] \IR^2 [/mm] oder [mm] \IR^3, [/mm] weil deine Vektoren haben ja nur zwei Komponenten.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
normalvektor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:39 Sa 05.05.2007
Autor: bianca_18

ich mein die normalvektorform[n*(X-P)]..habe mich nur vertippt!

Bezug
        
Bezug
normalvektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Sa 05.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Leider ist es auch mit deiner Mitteilung nicht klar geworden, was du meinst.
Schick doch einfach mal ne vollständige Aufgabe, wo dus verstehst, und die bei der dus nicht verstehstt.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]