matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/Wirtschaftnominalohnsenkung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - nominalohnsenkung
nominalohnsenkung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nominalohnsenkung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:54 So 31.07.2011
Autor: kioto

Eine Nominallohnsenkung kann in diesem Fall die Beschäftigung nicht erhöhen.

das versteh ich einfach, nicht. warum nicht?
der strich neben Mindestlohn (w*) gehört nicht dahin, einfach ignorieren...

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
nominalohnsenkung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:45 So 31.07.2011
Autor: leduart

Hallo kioto
kannst du auch noch mitteilen, was die geheimnisvollen graphen sind? was ist w, W/P, L, LÂ, [mm] L^N [/mm] und was da sonst noch vorkommt?
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
nominalohnsenkung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:15 So 31.07.2011
Autor: kioto

hallo,
>  kannst du auch noch mitteilen, was die geheimnisvollen
> graphen sind? was ist w, W/P, L, LÂ, [mm]L^N[/mm] und was da sonst
> noch vorkommt?

das hab ich ja total vergessen.....
w*: Grenzkosten
W/P: Reallohn
[mm] L^N: [/mm] Arbeitsnachfrage
[mm] L^A:Arbeitsangebot [/mm]
E: ist ungefähr die Anzahl an Menschen, die zum
allerhöchsten Lohn bereit wären zu arbeiten.
L: erwerbsbevölkerung

das ist übrigens das modell des arbeitsmarkts bei vollkommenem wettbewerb

kioto

>  Gruss leduart
>  


Bezug
        
Bezug
nominalohnsenkung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 02.08.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]