matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabnicht uniformes Netz plotten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Matlab" - nicht uniformes Netz plotten
nicht uniformes Netz plotten < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nicht uniformes Netz plotten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:56 Fr 22.12.2006
Autor: CompIng

Ich habe auf einem 2x2-Quadrat 50 Knoten, die NICHT uniform angeordnet sind. Zu diesen 50 Knoten habe ich je einen Wert. Diese Werte möchte ich nun in 2D anzeigen lassen. Am liebsten als Kontur (contourf). Dies ist allerdings nicht so einfach möglich, da all diese Funktionen von einem uniformen Netz ausgehen, d.h. z.B. x=0,1,2,3... und y=0,1,2,3...

Wie kann ich das bitte bewerkstelligen?

Meine Daten sehen so aus:
(Format: x - y - Wert)
     0         0         0
    0.2500         0         0
    0.5000         0         0
    0.7500         0         0
    1.0000         0         0
    1.2500         0         0
    1.5000         0         0
         0    0.3300    0.0002
    0.2625    0.3488    0.0002
    0.5167    0.3550    0.0002
    0.7750    0.3675    0.0002
    1.0167    0.3550    0.0002
    1.2625    0.3488    0.0002
    1.5000    0.3300    0.0002
         0    0.6600    0.0003
    0.2750    0.6975    0.0003
    0.5333    0.7100    0.0004
    0.8000    0.7350    0.0004
    1.0333    0.7100    0.0004
    1.2750    0.6975    0.0003
    1.5000    0.6600    0.0003
         0    1.0000    0.0005
    0.3000    1.0750    0.0005
    0.5750    1.1125    0.0006
    0.8500    1.1500    0.0006
    1.0750    1.1125    0.0006
    1.3000    1.0750    0.0005
    1.5000    1.0000    0.0005
         0    1.3300    0.0007
    0.2750    1.3675    0.0007
    0.5333    1.3800    0.0007
    0.8000    1.4050    0.0007
    1.0333    1.3800    0.0007
    1.2750    1.3675    0.0007
    1.5000    1.3300    0.0007
         0    1.6600    0.0008
    0.2625    1.6787    0.0008
    0.5167    1.6850    0.0008
    0.7750    1.6975    0.0008
    1.0167    1.6850    0.0008
    1.2625    1.6787    0.0008
    1.5000    1.6600    0.0008
         0    2.0000    0.0010
    0.2500    2.0000    0.0010
    0.5000    2.0000    0.0010
    0.7500    2.0000    0.0010
    1.0000    2.0000    0.0010
    1.2500    2.0000    0.0010
    1.5000    2.0000    0.0010


VIELEN DANK!
---
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
nicht uniformes Netz plotten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Fr 22.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

ich denke, da wirst du wohl die Daten für ein uniformes Gitter interpolieren müssen. Ich habe da mal eine kleine Demo gebastelt. Probier sie mal aus und schau, welche Methode wohl am besten ist. Dabei gehe ich davon aus, dass die Daten in der Datei 'prob1.txt' gespeichert sind.
Notfalls kannst du das ja noch anpassen.

method = {'linear', 'cubic', 'nearest', 'v4'};
[x,y,z] = textread('prob1.txt','%f %f %f');

for i=1:length(method),    
    [X,Y,Z] = griddata(x,y,z,x',y,char(method(i)));
   
    cfh=get(figure(i)); set(gcf, 'Position', [50+20*i 50+20*i 2*cfh.Position(3) cfh.Position(4)]); set(gcf, 'Name', char(method(i)))
    subplot(1,3,1); surf(X,Y,Z); hold on; plot3(x,y,z,'r*'); title('surf(...)');
    subplot(1,3,2); contourf(X,Y,Z); hold on; plot(x,y,'r*'); title('contourf(...)');
    subplot(1,3,3); contour(X,Y,Z); hold on; plot(x,y,'r*'); title('contour(...)');    
end;


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
nicht uniformes Netz plotten: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 18:24 Fr 22.12.2006
Autor: CompIng

VIELEN DANK für die schnelle und umfangreiche Antwort. Ich wundere mich, daß ich nicht auf den griddata Befehl gestoßen bin, aber jetzt hab ich ja die Lösung.

Ich habe dein tolles skript als Funktion angepasst und stelle es hier auch gerne zur Verfügung (der Bärenanteil kam ja von dir...):

function[]=showdata(x,y,z,m)
% Erstellt einen gefüllten 2D-Kontur-Plot von beliebigen x-y-z Daten
% Interpoliert ggf. vorher mit griddata auf uniformes Gitter
% show(x,y,z,m)
% x,y - Koordinaten
%   z - Daten
%   m - Interpolationsmethode  (siehe 'griddata')
%       1 = linear
%       2 = kubisch
%       3 = nearest
%       4 = v4
method = {'linear', 'cubic', 'nearest', 'v4'};
method=method(m);

for i=1:length(method),    
    [X,Y,Z] = griddata(x,y,z,x',y,char(method(i)));
    contourf(X,Y,Z); hold on; plot(x,y,'r*');  
end;

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]