matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysisnicht-elementare Integration
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Analysis" - nicht-elementare Integration
nicht-elementare Integration < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

nicht-elementare Integration: Normalverteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:26 Mo 31.10.2005
Autor: andibar

Hallo Zusammen!

Ich habe eine Frage bezüglich der Integration der Normalverteilung. Man kann  ja die entsprechenden Werte für eine Standardnormalverteilung einfach in einer z-Tabelle nachschlagen, es ist also kein Problem an den Wert selber zu kommen.
Mich würde es allerdings sehr interessieren, wie man ein solches Integral konkret berechnen kann. Ich lese immer nur, dass keine elementare Stammfunktion existiere und man daher auf Tabellen angewiesen sei. Kann mir jemand vielleicht das Prinzip erklären, wie man eine solche Funktion integrieren kann? Da ich (leider :)) keine Mathematik studiere oder studiert habe, bin ich in dieser Hinsicht ziemlich ahnungslos...

Vielen Dank für eure Mühe!!
Schöne Grüße
Andibar

        
Bezug
nicht-elementare Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Mo 31.10.2005
Autor: Stefan

Hallo!

Solche Integrale berechnet man mit numerischen Methoden, also nur näherungsweise. Schau mal (etwa) []hier oder[]hier. Klar ist: Je genauer man das Ergebnis haben will, umso mehr Rechenzeit muss man investieren.

Liebe Grüße
Stefan



Bezug
                
Bezug
nicht-elementare Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 Mo 31.10.2005
Autor: andibar

Hallo Stefan!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ist ja gar nicht schwer, ich habe mir etwas weitaus komplizierteres darunter vorgestellt.
Außerdem habe ich den Begriff Riemannsches Integral aus irgendeinem Grund in der elementaren Ecke angesiedelt...
Naja, jetzt weiß ich ja Bescheid. Nochmals vielen Dank!

Gruß
Andibar

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]