matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieneurophysiologie
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - neurophysiologie
neurophysiologie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

neurophysiologie: lernmaterial
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:52 Mo 06.10.2008
Autor: mef

hallo alle zusammen
ich schreibe nach den ferien eine bioklausur, wie oben erwähnt über neurophysiologie

habt ihr viellt. für mich so richtig schwierige aufgaben.
denn unsere lehrerin hat gemeint, dass sie eine abi. aufgabe uns stellen wird.
tatsächlich nur eine aufgabe mit untergliederungen .

könnt ihr mir da weiter helfen.
habe bis jetzt viel nütliches gefunden

vielen dank im voraus
gruß mef

        
Bezug
neurophysiologie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:55 Mo 06.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo mef [winken],

>  tatsächlich nur eine aufgabe mit untergliederungen .

Das wundert mich aber. Ich dachte immer (kann sein, dass das kein Muss ist), dass eine Klausur in der Oberstufe mindestens aus zwei Aufgaben bestehen muss.


Kannst du das Thema besser einschränken? Ihr habt ja wahrscheinlich nicht die ganze Neurobiologie besprochen.



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
neurophysiologie: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:56 Mo 13.10.2008
Autor: mef

also wir haben bis jetzt folgende themen gehabt:

- bau eines neurons
- das gleichgewichtspotenzial
- das diffusionspotenzial
- das membranpotenzial( ruhepotenzial)
- änderung der membranpotenzialee bei reizung einer   nervenzelle
- ausbildung eines aktionsptenzials
- funktion einer chem. synapse
- reizstärke und transmitterausschüttung
- erregungsfortleittung
- aktive kontinuierliche erregungsleitung
- schnelle und langsame axone
-gifte

habt ihr mir viellt. was nützliches anzubieten?ß

vielen dank im voraus
gruß mef

Bezug
                        
Bezug
neurophysiologie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:21 Di 14.10.2008
Autor: Josef

Hallo mef,

sieh mal []hier


Viele Grüße
Josef

Bezug
                        
Bezug
neurophysiologie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mi 15.10.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]