matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und Datenstrukturenmü-rekursive Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - mü-rekursive Funktionen
mü-rekursive Funktionen < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

mü-rekursive Funktionen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:53 Fr 26.01.2007
Autor: pyro

Hallo!

Ich hoffe mal ich bin hier im Forum richtig.
Und zwar hatten wir in der letzten Vorlesung primitiv rekursive und mü-rekursive Funktionen.

Die primitiv rekursiven Funktionen haben mir vom Verständnis keine Probleme gemacht.
Mü-rekursive Funktionen aber habe ich noch nicht ganz verstanden.
Ich habe dazu den folgenden Aufschrieb:

μ-Rekursive Funktionen
μ-Operator:
(μy)[h(y,x1,...,xn)=0] = min{y|h(y,x1,...,xn)=0} = z
mit h (y,x1,...,xn) definiert für alle y<z
μ-rekursive Funktion: f(x1,...,xn) = (μy)[h(y,x1,...,xn)=0]

sowie diesen hier:
Sei h(y,x1,x2) = 0 falls A(x1,x2) = 0
= 1 sonst
Dann gilt: A(x1,x2) = (μy)[h(y,x1,x2)=0]

Was genau ist nun eine mü-rekursive Funktion?
Eienrseits habe ich gehört das Ergebnis sei eine Zahl, andererseits soll das Ergebnis nur eine neue Funktion zurückgeben? Ich bin verwirrt. Desweiteren weiß ich nicht was das mit dem Minimum oben bedeutet. Versucht die Funktion immer 0 zu werden? Wenn ja erhalte ich den Wert, den y hierfür haben muss? Merkt man sich diese Werte? Oder was passiert? Mir ist der Ablauf nicht klar!
Es wäre toll wenn jemand hier das mal an einem Beispiel demonstrieren könnte!

        
Bezug
mü-rekursive Funktionen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 So 28.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]