matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabmarkierte Bereiche in Matlab
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Matlab" - markierte Bereiche in Matlab
markierte Bereiche in Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

markierte Bereiche in Matlab: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:28 So 07.05.2006
Autor: Denny22

Aufgabe
[mm] $M_{1} [/mm] = [mm] \{z\in\IC$ $|$ $|z|<1-Re(z)\} [/mm] = [mm] \{z\in\IC$ $|$ $z=a+bi$ und $b^{2}<1-2a\}$ [/mm]

Hallo an alle,

ich habe nur eine klitzekleine Frage, und zwar:

Wenn ich in Matlab eine zweidimensionale graphische Ausgabe haben möchte, die mir den gesamten Bereich der komplexen Zahlen (für die das obige Kriterium erfüllt ist) markieren möchte, wie geht das genau?
(D.h. der Bereich soll farbig gekennzeichnet werden)
Gibt es da vielleicht irgendein schönen Befehl, der mir an dieser Stelle weiterhelfen könnte?

Falls es in Maple einfacher sein sollte als in Matlab, habe ich auch nichts dagegen, dass ihr mir das Ganze für Maple erklärt.

Ich danke euch, für eure Antworten.

-> Diese Frage wurde in keinem anderen Forum gestellt <-

        
Bezug
markierte Bereiche in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 Mo 08.05.2006
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Denny,

in MATLAB ist mir auf Anhieb keine elegante Lösung bekannt.

Man kann sich aber Höhenlinien von Funktionen zeichnen lassen. Wenn diese eng genug liegen, erscheint es wie eine gefüllte Fläche.

Mit der Befehlsfolge

for i=-2:0.01:2
   for j=-2:0.01:2
      [mm] F(i,j)=i^2+j^2-1 [/mm]
   end
end
xl=linspace(-2,2,size(F,2));
yl=linspace(-2,2,size(F,1));
contour(xl,yl,F,-1:0.01:0);

kann man sich (wenn ich mich nicht irre) das Innere des Einheitskreises ausfüllen lassen. Bei Bedarf muss eventuell die Schrittweite beim contour-Befehl verkleinert werden.

Die Idee dahinter ist, dass im Inneren des Kreises die 'Funktion' F negative Werte annimmt, die Kreislinie entspricht genau der Nullstellenmenge. Es gibt aber sicher eine elegantere Lösung.

Leider kann ich von zuhause aus nicht nachprüfen, ob der angegebene Code tatsächlich das gewünschte Resultat produziert. Ich probiere es morgen mal aus.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]