matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXlongtable Umgebung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - longtable Umgebung
longtable Umgebung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

longtable Umgebung: caption Kommando
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:33 Do 01.04.2010
Autor: ONeill

Hi!

Erste Frage:
Ich habe viele längere Tabellen. Daher möchte ich die Tabelle in eine longtable Umgebung packen. Ich habe mir nun die Dokumentation durchgelesen, aber irgendwie bekomme ich das mit caption nicht richtig hin.

Eine Lösung die klappt, aber nicht sinngemäß ist, denn die table Umgebung hebt ja praktisch die Vorzüge von longtable auf:
1:
2: \begin{longtable}[htbp]
3:   \centering
4:   \caption{Add caption}
5:     \begin{tabular}{llllll}
6:     text  & text  & text  & text  & text  & text \\
7:     \end{longtable}
8:   \label{tab:addlabel}
9: \end{table}


Aber ohne die table Umgebung klappt caption nicht. Wie kann ich das Problem nun lösen?

Zweite Frage:
In longtable lässt sich ja die Spaltenbreie vorgeben durch sowas wie

1:
2: \begin{longtable}{p{3cm}ccc}

Wenn ich nun die manuelle Breite gesetz habe, wie kann ich den Zelleninhalt gleichzeitig zentrieren?
1:
2: \begin{longtable}{c{3cm}ccc}

Das zum Beispiel klappt nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Christian

        
Bezug
longtable Umgebung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Do 01.04.2010
Autor: rainerS

Hallo Christian,

> Erste Frage:
>  Ich habe viele längere Tabellen. Daher möchte ich die
> Tabelle in eine longtable Umgebung packen. Ich habe mir nun
> die Dokumentation durchgelesen, aber irgendwie bekomme ich
> das mit caption nicht richtig hin.

Was genau geht denn nicht?

> Eine Lösung die klappt, aber nicht sinngemäß ist, denn
> die table Umgebung hebt ja praktisch die Vorzüge von
> longtable auf:

  
1: \begin{longtable}[htbp]
2:     \centering
3:     \caption{Add caption}
4:       \begin{tabular}{llllll}
5:       text  & text  & text  & text  & text  & text \\
6:       \end{longtable}
7:     \label{tab:addlabel}
8:   \end{table}


Erst einmal ist longtable ein Ersatz für tabular, nicht für table, deswegen ist das optionale Argument [htbp] sinnlos. Dann stimmt die Schachtelung der Umgebungen nicht: ein einsames \begin{tabular} steht in der longtable-Umgebung, und danach ein einsames \end{table}.

> Aber ohne die table Umgebung klappt caption nicht. Wie kann
> ich das Problem nun lösen?

Wie wär's mit einem Minimalbeispiel?

> Zweite Frage:
>  In longtable lässt sich ja die Spaltenbreie vorgeben
> durch sowas wie
>
> \begin{longtable}{p{3cm}ccc}
>  Wenn ich nun die manuelle Breite gesetz habe, wie kann ich
> den Zelleninhalt gleichzeitig zentrieren?
>  \begin{longtable}{c{3cm}ccc}

Wie bei tabular, lade

\usepackage{array}

und benutze

\begin{longtable}{m{3cm}ccc}

Viele Grüße
   Rainer



Bezug
                
Bezug
longtable Umgebung: Minimalbeispiel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Do 01.04.2010
Autor: ONeill

Hi Rainer!
> Hallo Christian,
>  
> > Erste Frage:
>  >  Ich habe viele längere Tabellen. Daher möchte ich die
> > Tabelle in eine longtable Umgebung packen. Ich habe mir nun
> > die Dokumentation durchgelesen, aber irgendwie bekomme ich
> > das mit caption nicht richtig hin.
>  
> Was genau geht denn nicht?

Siehe [a]Minimalbeispiel. Mit table funktioniert caption, ohne allerdings nicht.

>  
> Erst einmal ist longtable ein Ersatz für tabular, nicht
> für table, deswegen ist das optionale Argument
> [htbp] sinnlos. Dann stimmt die Schachtelung
> der Umgebungen nicht: ein einsames
> \begin{tabular} steht in der
> longtable-Umgebung, und danach ein einsames
> \end{table}.

Tut mir leid, da war ich sehr unachtsam und habe Schreibfehler gemacht, im Minimalbeispiel ist das ausgebessert.

> > Zweite Frage:
>  >  In longtable lässt sich ja die Spaltenbreie vorgeben
> > durch sowas wie
> >
> > [red][b]\begin[/b][/red]{longtable}{p{3cm}ccc}
>  >  Wenn ich nun die manuelle Breite gesetz habe, wie kann
> ich
> > den Zelleninhalt gleichzeitig zentrieren?
>  >  [red][b]\begin[/b][/red]{longtable}{c{3cm}ccc}
>  
> Wie bei tabular, lade
>  
> \usepackage{array}
>  
> und benutze
>  
> [red][b]\begin[/b][/red]{longtable}{m{3cm}ccc}

Vielen Dank schon mal dafür.

Beste Grüße
Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: tex) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
longtable Umgebung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 01.04.2010
Autor: rainerS

Hallo Christian!

> . Mit table funktioniert caption, ohne allerdings nicht.

Du musst caption in der longtable-Umgebung eingeben, also:

1:    \begin{longtable}{cccccc}
2:   \caption{Das ist die Tabelle 2}\\


Siehe auch das Beispiel auf Seite 11 der []longtable-Doku.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                                
Bezug
longtable Umgebung: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:11 Mi 07.04.2010
Autor: ONeill

Hi!
> Hallo Christian!
>  
> > . Mit table funktioniert caption, ohne allerdings nicht.
>  
> Du musst caption in der longtable-Umgebung eingeben, also:
>  
>
1:    [red][b]\begin[/b][/red]{longtable}{cccccc}
2: >    \caption{Das ist die Tabelle 2}\\


Besten Dank für Deine Hilfe!

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]