matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologielebende Fossilien
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - lebende Fossilien
lebende Fossilien < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lebende Fossilien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Sa 02.05.2009
Autor: Dinker

Guten Tag

Ich lese gerade von lebende Fossilien. Spricht das nicht gegen die Evolutionstheorie? Was ist denn der Grund dafür, dass sich Lebewesen seit Millionen von Jahren nicht mehr verändern?

Denn die Chance wäre doch nahezu Null, dass sie Lebewesen über mehrere Millionen Jahren kaum verändern

Danke
gruss DInker

        
Bezug
lebende Fossilien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:09 Sa 02.05.2009
Autor: csak1162

die meisten Lebewesen haben sich verändert, sind ausgestorben etc. aber eben nicht alle haben so große (aber dennoch) Veränderungen durchgemacht (z.B Quastenflosser), oder sie haben "sich nicht selbst verändert" sondern sind in einen anderen Lebensraum übersiedelt, der mehr ihrem altem Lebensraum entsprich.

lg


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]