| kreisgleichung nach y umstelln < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:54 Mi 14.11.2007 |   | Autor: | roberlin | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 hallo! brauche schnelle hilfe, weiss auch nich, ob die kategorie stimmt (sorry)
 
 steh grad völlig aufn schlauch, versuche kreisgleichung nach y umzustellen
 
 kreisgleichung: (x - [mm] xm)^2 [/mm] + (y - [mm] ym)^2 [/mm] = [mm] r^2 [/mm]
 hab punkte A (5, 105), B(105, 5) und Mittelpunkt M (105, 105) sowie radius 100
 
 ärgere mich total, versuch schon, die gleichungen zu subtrahieren, aber ich peils nicht, bitte um lösungsansatz.
 
 besten dank!!!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:11 Mi 14.11.2007 |   | Autor: | Steffi21 | 
 Hallo, warum möchtest du nach y umstellen, es ist doch alles gegeben, A und M eingesetzt ergibt r un B und M eingesetzt ergibt r,
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:24 Mi 14.11.2007 |   | Autor: | roberlin | 
 ich möchte nach y umstellen, um in einem zu programmierendem programm, während ich x jeweils um 1 erhöhe (x geht von anfang bis ende des durchmessers), den entsprechenden y-wert (und damit die kreiskoordinate) ausgegeben bekommen damit so eben ein kreis entsteht...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:19 Mi 14.11.2007 |   | Autor: | roberlin | 
 ist vielleicht richtig:
 
 y = [mm] sqrt(10000/(x-105)^2) [/mm] + 105 ??????????
 
 
 scheint aber irgendwie nich zu stimmen...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo roberlin,
 
 
 schaffe das [mm] $(x-x_m)^2$ [/mm] auf die rechte Seite, dann die Wurzel ziehen...
 
 Also: [mm] $(x-x_m)^2+(y-y_m)^2=r^2\qquad\mid -(x-x_m)^2$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow (y-y_m)^2=r^2-(x-x_m)^2\qquad\mid\sqrt{}$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow y-y_m=\red{\pm}\sqrt{r^2-(x-x_m)^2}$
 [/mm]
 
 Den Rest du
   
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Korrektur) richtig (detailiert geprüft)   |   | Datum: | 20:30 Mi 14.11.2007 |   | Autor: | roberlin | 
 warum hab ich idiot nur durch [mm] (x-xm)^2 [/mm] geteilt, statt einfach zu subtrahieren... sollte wohl nochmal in die grundschule ;)
 
 also besten dank f die schnelle hilfe!!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |