matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10korrektur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - korrektur
korrektur < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 Di 15.04.2008
Autor: zitrone

hi,

hab nur eine ganz kurze frage, nämlich habe ich richtig gerechnet?denn es kommt kein bruch  oder sonst etwas "normales"raus, sondern eine ziemlich große zahl.ich hab mehrmals nachgerechnet, doch ich konnte keinen fehler finden.


(x+1)(2x+3)=4x²-22

2x²+3x+2x+3=4x²-22  | -4x² +22

-2x²+5+25=0 |: -2

[mm] x²-\bruch{5}{2}-\bruch{145}{2}=0 [/mm]

x1,2  =  [mm] \bruch{5}{4} [/mm] +- [mm] \wurzel{\bruch{25}{16}+\bruch{145}{2}} [/mm]

x1  =  -7,36

x2  = 9,86

könnte mir bitte jemand helfen?

gruß zitrone


        
Bezug
korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Di 15.04.2008
Autor: itse


> hi,
>  
> hab nur eine ganz kurze frage, nämlich habe ich richtig
> gerechnet?denn es kommt kein bruch  oder sonst etwas
> "normales"raus, sondern eine ziemlich große zahl.ich hab
> mehrmals nachgerechnet, doch ich konnte keinen fehler
> finden.
>  
>
> (x+1)(2x+3)=4x²-22
>  
> 2x²+3x+2x+3=4x²-22  | -4x² +22
>  
> -2x²+5+25=0 |: -2
>  
> [mm]x²-\bruch{5}{2}-\bruch{145}{2}=0[/mm]

ich komme hier auf:

[mm] x²-\bruch{5}{2}x-\bruch{25}{2}=0 [/mm]


> x1,2  =  [mm]\bruch{5}{4}[/mm] +-
> [mm]\wurzel{\bruch{25}{16}+\bruch{145}{2}}[/mm]


[mm] x_{1,2} [/mm] = [mm] \bruch{5}{4} \pm \wurzel{\bruch{25}{16} + \bruch{25}{2}} [/mm] = [mm] \bruch{5}{4} \pm \bruch{15}{4} [/mm]

[mm] x_1 [/mm] = 5

[mm] x_2 [/mm] = -2,5

eingesetzt in [mm] x²-\bruch{5}{2}-\bruch{25}{2}=0 [/mm] ergibt jeweils Null.

Gruß
itse

Bezug
                
Bezug
korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 Di 15.04.2008
Autor: zitrone

hi,

danke!^^

aber 25:-2= [mm] \bruch{145}{2}.oder? [/mm]


gruß zitrone

Bezug
                        
Bezug
korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Di 15.04.2008
Autor: itse

Hallo,

> hi,
>  
> danke!^^
>  
> aber 25:-2= [mm]\bruch{145}{2}.oder?[/mm]

Nein, also 25 geteilt durch -2 ergibt [mm] -\bruch{25}{2}. [/mm] Man diviert Brüche indem man mit dem Kehrwert multipliziert:

[mm] \bruch{25}{1} [/mm] : [mm] \bruch{-2}{1} [/mm] = [mm] \bruch{25}{1} \cdot{} -\bruch{1}{2} [/mm] = [mm] -\bruch{25}{2}. [/mm]

Du nimmst also den Kehrwert des Bruches durch den du teilen willst, in diesem Fall [mm] \bruch{-2}{1} [/mm] und nimmst diesen Kehrwert mal den ersten Bruch, Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner. Dann kommst du auf das Ergebnis.

Gruß
itse


Bezug
                
Bezug
korrektur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:33 Di 15.04.2008
Autor: zitrone

hi,

oh, ich hab den fehler gesehen, war wohl an der stelle nicht wirklich konzentriert.
danke für die hilfe!^^

lg zitrone

Bezug
        
Bezug
korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Di 15.04.2008
Autor: Keule91


> hi,
>  
> hab nur eine ganz kurze frage, nämlich habe ich richtig
> gerechnet?denn es kommt kein bruch  oder sonst etwas
> "normales"raus, sondern eine ziemlich große zahl.ich hab
> mehrmals nachgerechnet, doch ich konnte keinen fehler
> finden.
>  
>
> (x+1)(2x+3)=4x²-22
>  
> 2x²+3x+2x+3=4x²-22  | -4x² +22
>  
> -2x²+5+25=0 |: -2

wo ist dein x bei der 5 hin?

das fehlt halt bei den folgenden schritten
sonst sieht das ganze gut aus da sich ja nichts ändert die rechnung von itse ist soweit richtig  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]