matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikkniffel strasse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Stochastik" - kniffel strasse
kniffel strasse < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kniffel strasse: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:27 Do 05.01.2006
Autor: gruebel

hmm tach erstmal
hab da ein problem:
kniffel also ein wurf mit 5 würfel
es werden gesucht die wahrscheinlichkeit der großen bzw der kleinen straße

die wahrscheinlichkeit dass ein wurf folgendermaßen entsteht beträgt 6*5*4*3*2/6^52 also [mm] 720/6^5 [/mm] :

abcde ,nur so ist eine gr. straße möglich
allerdings iost hier die rechnung noch nich zuende,es können ja folgende fälle auftreten:
12345
23456         =große strasse

1 3456
1 2346         =kleine strasse

12 456
123 56         = kein ergebnis (ausser beim kniffel chance)

und jetzt die frage
kann man bei dieser verteilung von gr.strasse, kl. strasse , kein ergebniss
von jeweils der wahrscheinlichkeit 1/3 ausgehen?
sprich die wahrscheinlichkeit einer großen strasse beträgt 1/3 * [mm] 720/6^5 [/mm]   ?
ähnlich dann auch bei einer kleinen strassen wobei hier noch die verteilung aabcd hinzukommt worüber ich mir aber noch keine gedanken gemacht habe
bis die tage
gruebel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt



        
Bezug
kniffel strasse: s. hier
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Fr 06.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

vielleicht guckst du dir mal diesen Strang hier an. Diese Frage hatte ich schon mal beantwortet:

https://matheraum.de/read?t=109923&v=t


Viele Grüße
Daniel

Bezug
                
Bezug
kniffel strasse: weiss ich
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:11 Sa 07.01.2006
Autor: gruebel

diesen post hab ich auch scho gelesen
aber in hinsicht auf meine gestellte frage bringt er mich auch nich weiter,da hier von 6 würfeln ausgegangen wurde
und die aussage in einem späteren post dass sich in der überlegung nur wenig ändert bezweifle ich etwas
ja es gibt 2 strassen
aber es gibt ja noch fälle in denen eine kl strasse oder keine strasse entsteht
und deshalb die frage oben

Bezug
                        
Bezug
kniffel strasse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Sa 07.01.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo,

ja schon, es geht doch aber nur darum, dass du das Prinzip verstehst. Ob ein Würfel weniger oder mehr macht am Ende keinen großen Unterschied.

Wir sind ja nicht hier, um Lösungen zu produzieren, sondern um zunächst Denkanstöße zu geben!

Viele Grüße
Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]