matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigeskleinste Primzahl
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - kleinste Primzahl
kleinste Primzahl < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kleinste Primzahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mi 11.06.2008
Autor: mikemodanoxxx

Aufgabe
Hallo.

Ich muss einen Algorithmus schreiben, der ein Feld von Zahlen erweitern soll. Dafür soll die Anzahl der momentanen Felder * 10 genommen werden und dann für die Größe des neuen Feldes die größte Primzahl kleiner als diese Zahl genommen werden.

Also hier mal ein Beispiel.

Am Anfang hat das Feld 10 Einträge.

Dann soll es vergrößert werden. Dazu wird es * 10 genommen = 100. Jetzt wird die größte Primzahl gesucht, die kleiner als 100 ist, also 97.

Gibt es eine mathematische Formel mit der ich diese Primzahl schnell und effektiv finden kann?

ciao, Mike.

        
Bezug
kleinste Primzahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:36 Mi 11.06.2008
Autor: leduart

Hallo
Nein, ne Formel gibts nicht.
a)du verwendest ne Primzahlliste, die du entweder selbst erstellst, oder irgendwoher nimmst
b) du teilst jede Zahl durch die Primzahlen kleiner [mm] \wurzel{zahl} [/mm] und stellt fest, ob es eine ist. auch dazu brauchst du im Prinzip ne Primzahlliste, allerdings ne kleinere. verkürzung, wenn du von einer der Zahlen schon festgestellt hast, dass sie durch p teilbar ist, dann natürlich auch die p kleinere, d.h. da deine größte Zahl schon durch 2 und 5 tb ist, kannst du jede 2te und 5 te weglassen, nach 2 rechnungen auch noch jede dritte usw.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
kleinste Primzahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Mi 11.06.2008
Autor: pelzig


>  Nein, ne Formel gibts nicht.

Woher weißt du das denn?

Bezug
                        
Bezug
kleinste Primzahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:40 Mi 11.06.2008
Autor: leduart

Hallo
manche Sachen weiss man!
geschwindigkeit von Computern kann man damit testen große Primzahlen zu finden!
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
kleinste Primzahl: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 19:52 Mi 11.06.2008
Autor: Merle23

Es gibt sehr wohl eine Formel für Primzahlen!

[]Primzahlformel - bei 2/3 der Seite beginnt der Text zu der Formel.


Bezug
                                
Bezug
kleinste Primzahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:09 Mi 11.06.2008
Autor: leduart

Hallo
Merle hat natürlich recht, man kann das ne Primzahlformel nennen! Allerdings ist diese "Formel" sicher nicht geeignet, festzustellen, ob eine Zahl prim ist!
Und die Fragestellerin hatte danach gefragt!
Aber lustig find ich die Formel trotzdem, danke Merle!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]